Frage im Expertenforum Sauber werden an Manuela Thomä:

Nocheinmal unser Windelproblem

Frage: Nocheinmal unser Windelproblem

Kuona

Beitrag melden

Hallo Letzte Woche habe ich hier mein Problem mit meiner Tochter und den lieben Windeln geschildert. Leider hat sich für mich da noch keine Lösung abgezeichnet. Sie haben die Frage gestellt, warum meine Tochter wohl immer einen wunden Po bekommt. Dazu kann ich sagen, dass sie kaum Fruchtsaft trinkt und wenn, dann in der Regel verdünnt. Das kann es nicht sein. Ebenfalls hat sie die Windel nicht zu lange an, da achte ich drauf. Sie hat das, seit sie auf der Welt ist, z.T. hatte sie blutige Stellen am Po. Es gab Situationen, wo mir auch die Tränen kamen beim Wickeln. Das Wundwerden ist aber immer im Zusammenhang mit Stuhlgang, auch wenn es mur eine Spur davon ist. es kann natürlich schon sein, dass ich das mal 30Min nicht merke und es mir erst auffällt, wenn sie breitbeinig anfängt zu gehen. dann ist es dann schon zu spät und es gibt Tränen. Was sofort hilft, ist frische Luft und etwas Hautschutzcreme, damit es nicht brennt beim Pinkeln. Sehen Sie mein Problem? Ich kann zwischen wundem Po oder viiiel Wäsche Waschen wählen. Gestern hatten wir wieder so eine furchtbare Situation auswärts, sie hat geschriien, weil sie nicht mehr gehen konnte und ich konnte sie nicht tragen, weil ich noch das Baby im Tragetuch hatte. Ich bin echt verzweifelt! Kann ich denn davon ausgehen, dass es einfach so plötzlich klappt mit dem aufs WC gehen? Mittlerweile weiss die Arme manchmal nicht mehr, ob sie eine Windel anziehen soll oder nicht und ich weiss nicht was ich ihr raten soll... Kuona


Beitrag melden

Hallo Kuona, zunächst einmal die gute Nachricht: Sie können davon ausgehen, dass es einfach plötzlich klappt, mit dem Toilettengang; allerdings kann Ihnen niemand sagen, wie lange Ihre Tochter für diesen Reifungsvorgang benötigt. Optimistisch stimmt mich Ihre Aussage, von letzter Woche, wonach Ihre Kleine mehr oder weniger Trocken war; das bedeutet ja, dass der Reifungsprozess abläuft, nur im Moment stagniert; das ist nicht ungewöhnlich, auch im Hinblick auf die Geburt des Geschwisterkindes - wegen der beschriebenen Beschwerden, aber um so bedauerlicher!! :-( Ich verstehe Ihr Dilemma und kann Ihren eigenen Schmerz sehr gut nachvollziehen. Sie haben sich schon sehr viele gute und richtige Gedanken gemacht und konnten bislang keine Besserung erzielen; von daher würde ich es Befürworten der Ursache für den aggressiven (evtl. übersäuerten) Stuhlgang Ihrer Tochter auf den Grund zu gehen - ggfls. kann eine Fructose- oder Lactosemalabsorbtionsstörung , oder ein unruhiger Darm, dahinterstecken. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, der kennt Sie und Ihre kleine Maus am Besten und kann diese Untersuchung evtl. selber durchführen, oder Sie einem pädiatrischen Gastroenterologen zu weisen. Unabhängig von den zusätzlich belastenden Windeln; wäre es für Sie Beide eine große Erleichterung, wenn sich diese „Zustände“ reduzieren, wenn nicht gar ausmerzen ließen. Mit freundlichen Grüßen Manuela Thomä


Kuona

Beitrag melden

Noch als Anwort auf die Frage im letzten Posting: Blasenentzündung hatte meine Tochter nie und wir hatten schon verschiedene Windelmarken ausprobiert. Es hat ganz klar mit Stuhlgang zu tun, wenn sie wund wird (manchmal echt nur eine ganz kleine Spur). Wenn sie nur pinkelt passiert das nicht. Und wie gesagt, etwas frische Luft, und die Schmerzen sind weg und am nächsten Tag auch die Rötung. Keine Windeln wären also die Lösung, aber eben...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.