Justme89
Hallo zusammen, Meine Tochter, 3, nimmt seit einigen Monaten 1 Beutel movicol täglich. Nach dem der erste Versuch es abzusetzen wieder in Erbrechen und daraufhin einem Klistier endete, haben wir es nun bestimmt ein halbes Jahr durchgegeben. Seit ca 3 Wochen habe ich ihr nur noch einen halben Beutel täglich gegeben und es läuft nach wie vor super. Weder Bauchweh, noch pipiunfälle oder Erbrechen und vorallem weiterhin regelmässiger Stuhlgang. Wie macht man weiter? In welchen Zeitintervallen? Und reduziert man die tägliche Dosis weiter oder ist es sinniger es zb nur noch jeden zweiten Tag zu geben? Vielen Dank für Ihre Arbeit hier!
Conny Ackmann
Hallo Justme89 :-))), es ist ein gutes Zeichen, dass ihre kleine Maus keine äußerlichen Anzeichen einer Verstopfung mehr aufweist unter ½ Btl. Movicol. Trotzdem sollte der Kinderarzt noch einmal mittels Ultraschalles nachschauen ob der erweiterte Enddarm sich zurückgebildet hat. Wenn nicht, sollte aus unserer Erfahrung das Movicol noch eine Weile weitergegeben werden. Ist alles In Ordnung könnte der Stuhlweichmacher nach Rücksprache mit dem Kinderarzt abgesetzt werden. Sie sollten zunächst weiter auf Anzeichen einer erneuten Verstopfung achten um gegebenenfalls zeitnah reagieren zu können. Häufig ist diese Problematik eine langwierige Geschichte. Ich drücke die Daumen, dass ihr Töchterchen jetzt Ruhe hat. Herzliche Grüße Conny Ackmann
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?