Frage im Expertenforum Sauber werden an Conny Ackmann:

Motivieren oder abwarten?

Frage: Motivieren oder abwarten?

sag71

Beitrag melden

Meine Tochter (38 Monate) wollte letzten Freitag ohne Windel in die Kita. Das klappte auch ganz gut bis auf wenige Ausnahmen. Auch am Wochenende zu Hause lief es insgesamt ganz gut. Es ging auch mal was daneben aber wir haben sie dann schnell umgezogen und ihr Mut gemacht, dass es schon wird. Am Montag wollte sie wieder Windeln und besteht nun immer darauf. Wir hatten gehofft, dass sich wieder entschließt windelfrei zu gehen aber sie lehnt es nun strikt ab. Warum können wir nicht rausfinden. Wir haben nun schon eine Weile gewartet, dass der Schritt zum Trockenwerden kommt und sie hat immer gesagt, sie könne es schon aber sie wolle nicht. Daher waren wir froh, dass sie sich dazu entschloss windelfrei zu gehen und auch stolz darauf schien. Aber nun ist die ein ziemlicher Rückschritt ohne ersichtlichen Grund. Was sollen wir tun? Sie einfach nicht wickeln? Oder abwarten, dass sie sich wieder entschließt es zu versuchen? Wie können wir sie motivieren? Danke.


Beitrag melden

Hallo sag71 :-))), na prima, ihr Töchterchen hat, dank ihrer liebevollen Unterstützung und Motivation, den ersten Schritt getan und sich einige Tage lang mutig zugetraut rechtzeitig ihren Harndrang zu spüren und auch zeitnah darauf reagieren zu können und deshalb ist dies auch nicht als Rückschritt zu sehen. Dies waren ganz sicher sehr anstrengende Tage für die kleine Maus, denn nebenbei wollte sie ja auch noch spielen und ganz viele neue Dinge entdecken und lernen ;-))). Möglicherweise hat sie nach diesenTagen festgestellt, wie schwierig es zur Zeit noch für sie ist, all diese Dinge auf einmal zu bewältigen, da eben doch einmal Etwas daneben gegangen ist und dass die Windel ihr erlaubt sich zwischendurch auch einmal ausruhen zu können :-))). Warten sie jetzt gerne ein wenig ab und geben ihrem Töchterchen mit der sicheren Windel ein wenig Zeit bis sie bereit ist sich die nächsten Schritte zuzutrauen. Bis sie eine komplette eigenständige Blasenkontrolle haben sollte, hat sie noch Zeit bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres. Vielleicht besprechen sie mit der kleinen Dame, dass sie Bescheid gibt, wenn sie wieder den Mut hat auf ihre Blase achten zu können und wenn es in nächster Zeit nur tageweise ist ;-). Motivieren können sie ihre Tochter indem sie sie weiterhin für ihre Erfolge loben, ihr immer wieder einmal die Toilette anbieten und sie dann selbst entscheiden lassen. Liebe Grüße Conny Ackmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.