Sveamaus
Hallo, ich war ja vor 2 Wochen mit meinen Söhnen beim Urologen. Meinem 5-jährigen Sohn hat er die obengenannten Tabletten verschrieben. Irgendwie stelle ich keine Wirkung fest und mein Sohn macht auch Theater die Tabletten zu nehmen. Letzte Woche war ich mit ihm beim Kinderarzt wegen einer anderen Untersuchung. Dabei habe ich dem Arzt dann von den Tabletten erzählt. Er meinte sofort, dass Urologen diese Tabletten gerne verschreiben, aber es bei meinem Sohn eher ein Reifeproblem ist, welches sich mit der Zeit legen soll. Nun frag ich mich, was ich machen soll. Geb ich ihm die Tabletten weiter oder höre ich auf den Kinderarzt und warte einfach ab, bis er soweit ist? Wozu raten Sie??? Danke schon mal für die Antwort
Conny Ackmann
Hallo Sveamaus Wenn die Miktonetten nicht zu einer spürbaren Verbesserung führen – muss man sie auch nicht nehmen – zumal es ja diverse Nebenwirkungen gibt. Der Reifungsprozess wird von dem Wirkstoff sowieso nicht beeinflusst und auch wir machen immer wieder die Erfahrung, dass dieses Medikament nicht bei vielen Kindern zum gewünschten Erfolg führt. Vielleicht lesen sie sich unsere gesammelten Verhaltensempfehlungen und Tipps noch einmal durch und versuchen sich daran zu orientieren :-) Wir wünschen ihnen und ihren Kindern jetzt eine entspannte und stressfreie Zeit mit viel Ruhe für die weiteren Entwicklungsschritte ihrer Kleinen. Mit frdl. Grüßen Conny Ackmann
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?