Frage im Expertenforum Sauber werden an Conny Ackmann:

Mein Sohn (3) sagt nicht, ob er muss - was tun?

Frage: Mein Sohn (3) sagt nicht, ob er muss - was tun?

Mamihase

Beitrag melden

Guten Tag Mein Sohn ist im Dezember 3 geworden. Seit letzem Sommer sind wir mit dem Thema "sauber werden" beschäftigt. Wir wollten es ganz langsam angehen. Seit letztem Sommer macht er Pipi ins WC wenn man ihn draufsetzt und zufällig etwas kommt. Er freut sich dann sehr (aber es ist ein Drama, wenn nichts kommt..). Ich habe mich sehr gefreut, dass das so geklappt hat und dachte, jetzt gehts schnell. Aber weit gefehlt.... Seither hat es keine Fortschritte, eher Rückschritt gegeben. Er sagt NIE ob er Pipi oder AA muss. Inzwischen sagt er mir nicht mal mehr, ob er schon AA in der Windel hat. Es ist ihm völlig egal, mit vollen Windeln herumzulaufen! Er findet es toll, wenn andere Kinder bei uns zu Hause aufs WC gehen, dann geht er zuschauen, auch bei uns macht er das. Wir versuchen ihn mit Geschenkversprechen zu motivieren, aber es hilft alles nichts. Meine Mutter hat ihm beim letzten Mal hüten einfach keine Windel angezogen, dann hat er in die Hosen gemacht obwohl er ihr gesagt hat, er sagt wenn er muss. Manchmal sagt es, dass er gerade AA macht, aber er sagt es nie vorher. Alle anderen Kinder in seinem Alter und jünger die ich kenne haben keine Windel mehr. Was soll ich nur machen damit er wenigstens anfängt zu sagen, wenn er muss? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Beitrag melden

Hallo Mamihase Machen sie sich keine Sorgen :-). Sie verhalten sich genau richtig und „lassen es langsam angehen“, denn sie unternehmen schon Alles was möglich ist um ihren Sohn bei der Sauberkeitsentwicklung zu unterstützen. Das Erlernen der Wahrnehmung seines eigenen Harn-, bzw.Stuhldrangs und die daraus folgende Entscheidung zu welchem Zeitpunkt er auf die Toilette/ Töpfchen gehen sollte um auch trocken/sauber dort anzukommen, können sie ihm nicht abnehmen ;-). Mit anderen Worten – ihr Kleiner KANN erst sagen, dass er muss, wenn er es auch selbst spürt. Dieser Reifungsprozess beginnt ca. mit dem 2. Lebensjahr und sollte spätestens mit Beendigung des 5. Lebensjahres abgeschlossen sein. Es handelt sich also um einen recht langwierigen und anstrengenden Lernprozess und ihr Sohnemann hat noch sehr viel Zeit bis seine Blasen- und Darmkontrolle wunschgemäß funktionieren sollte. Der Anfang ist gemacht :-), der kleine Mann weiß dank ihnen wofür Toilette/ Töpfchen vorhanden sind und wenn die Entwicklung es zulässt kann er dieses Wissen umsetzen. Unterstützen sie ihn weiterhin so liebevoll und lassen ihm ganz in Ruhe und ohne Druck noch Zeit, denn DIE ELTERN können ihre Kinder nicht sauber machen – das schaffen sie ganz alleine in ihrem ureigenen Rhythmus und jedes Kind zu einem anderen Zeitpunkt. Liebe Grüße Conny Ackmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.