Frage im Expertenforum Sauber werden an Manuela Thomä:

kleine schwester nachts früher rein

Frage: kleine schwester nachts früher rein

rossaluna

Beitrag melden

Hallo, Meine tochter elisa (fast 28 monate) ist grad dabei rein zu werden. Ich merk auch, dass nachts kaum mehr was in die pampers geht. Ihr großer bruder michael (wurde untertags auch mit 28 monaten sauber, ist im april 4 geworden) braucht nachts die windel noch immer. Gut 1 woche vor beginn des kindergartens schien es so, als ob er nicht mehr lang die windel benötigt, da er teilweise nichts mehr drin hatte und nachts selber munter wurde zum klo gehen. Doch seit dem ersten kiga-tag ist das vorbei. Jetzt schläft er so gut, dass er nichts mehr merkt, und die windel ist teilweise extrem nass. Was soll ich ihm denn sagen, falls seine kleine schwester vor ihm nachts keine windel mehr braucht?! Setzt ihn das dann vl unter druck? Bestdn dank u schöne grüße Christine


Beitrag melden

Guten Abend Christine, natürlich kann es sein, dass Ihr Sohn es als beschämend empfindet, wenn seine kleine Schwester vor ihm trocken wird; womöglich kann er es aber auch akzeptieren. Sie sollten momentan kein allzu großes Thema daraus machen. Wenn Ihr Kleiner von selber damit anfängt, reicht es allemal, ihm zu erklären, dass jeder Mensch unterschiedlich viel Zeit zum lernen und reifen benötigt. Tatsächlich sind es eher die Jungs, die oft etwas länger brauchen, bis sie auch nachts Kontinent sind. Sie haben es sehr schön geschildert; Sie haben diesbezüglich positive Fortschritte bei Ihrem Sohn beobachtet und mit Beginn des Kindergartens, war alles wieder vorbei. Das liegt daran, dass Ihr Junge jetzt im Kindergarten ganz viele neue Dinge lernt und entdeckt; sein festes Gefüge zu Hause, das ihm Halt und Sicherheit gegeben hat, wurde ausgeweitet und nun muss er lernen, sich mit den veränderten Gegebenheiten neu zu orientieren. Das ist anstrengend und erschöpfend; Ihr Sohn wird viele Dinge des Tages in der Nacht verarbeiten, so dass er nur schwer wach zu kriegen ist. Nicht nur für Sie als Mutter, sondern auch für seinen „Nachtwächter“ – so nennen wir den Bereich des Gehirns, der für die nächtliche Blasenkontrolle zuständig ist. Der „Nachtwächter“ ist entweder selber total erschöpft und schläft einfach, anstatt nachts auf die Blase aufzupassen :-(, oder er ist zwar wach, schafft es aber nicht Ihren Sohn wach zu bekommen ;-/. Wenn nötig erklären sie ihm die Geschichte mit dem Nachtwächter und dem Zusammenhang mit seiner „Kindergartenarbeit“, denn die hat seine kleine Schwester ja schließlich nicht. Sie können aber optimistisch sein; wenn die Kontinenzentwicklung erst einmal begonnen hat, dann lässt sie sich nicht mehr stoppen; manchmal braucht dieser Prozess einfach nur eine Pause. Mit vielen Grüßen Manuela Thomä


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unsere Tochter (3) geht seit einem Jahr gerne in den Kindergarten und dort seit ein paar Wochen auch schon ganz brav zur Toilette - mal mit Erinnerung durch die Tanten, mal sagt sie's selbst, mal geht noch was in die Hose. Ihr kleiner Bruder ist jetzt 7 Monate alt. Wenn sie zu Hause ist, besteht sie meistens auf eine Windel oder sie mach ...