Frage im Expertenforum Sauber werden an Ellen Janhsen-Podien:

Hat mein Kind eine Hormonstörung?

Frage: Hat mein Kind eine Hormonstörung?

bea84

Beitrag melden

Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Mit 3 Jahren war er bereits tagsüber trocken, aber nach einem halben Jahr begann er plötzlich wieder einzunässen. Mittlerweile ist er bei 2- 3x täglich. Über die Kinderärztin haben wir schon organische Ursachen (Unauffällig) und den Urin abklären lassen. Dieser wäre an sich unauffällig, bis auf das die spezifische Dichte des Urins verändert wäre und dies auf eine Störung des Ausscheidungshormons hinweisen würde. Wogegen man erst mit 5 Jahren eine Hormontherapie einleiten könnte. Wir sind zusätzlich in homöopathischer Behandlung. Dieser meinte, dass wäre alles Blödsinn und mein Sohn hätte ein psychisches Problem. Und nun stehe ich zwischendrin, mit einem fast 5 jährigen Kind, der regelmäßig im Kindergarten gehänselt wird, weil er noch einnässt und weiß nicht, was ich tun soll. Hätten sie vielleicht einen Tipp oder eine Idee, was es sein könnte? Vielen lieben Dank und liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe bea84, lassen sie sich nicht verwirren. Wenn ihr Sohn 4 Jahre alt und gesund ist, darf er noch "Nicht trocken" sein. Die allermeisten Kinder (80-90 %) entwickeln diese Fähigkeit tags und nachts bis sie 5 Jahre alt sind. Bei also 20 von 100 Kindern klappt es nicht so ohne Weiteres, sie brauchen schlicht länger oder machen wieder Rückschritte bei Dingen, die sie schon einmal konnten. Das passiert vor allem dann, wenn etwas Neues dazu kommt (wie ein Eintritt in den Kindergarten...Viele neue Eindrücken, viele Kinder, viele Aufgaben...). Die Ursachen sind in den allermeisten Fällen Reifungsverzögerungen, die keine Erkrankungen sind. Psychische Störungen bei 4 Jährigen, die dazu führen, dass sie nicht trocken werden, sind sehr selten. Was meinen sie denn, gibt es einen Anhalt aus ihrer Sicht? Trocken sein tagsüber hat sehr viel mit der Aufmerksamkeit zu tun, die Blasenkontrolle ist wirklich kompliziert, viel mehr als man im Allgemeinen so denkt. Vielleicht ist ihr Sohn im Kindergarten so beschäftigt, dass er nicht richtig merkt, wann er zur Toilette muss. Fragen sie doch die Erzieherinnen um Rat und überlegen sie gemeinsam, wie sie ihren Sohn unterstützen können. Wenn sie mögen. lesen sie ein bisschen in diesem Forum darüber. meine Kolleginnen und ich haben schon vieles zum Thema Reifung geschrieben, wir geben ein paar Tipps (Blase-Kopf-Geschichte, Trinken...) viele Eltern erleben Ähnliches wie sie! Das Trocken sein nachts hängt in der Hauptsache von zwei Fähigkeiten ab, die sich bei allen Kindern zu unterschiedlichen Zeiten entwickeln: die Kontrolle des Gehirns über die Blase in der Nacht (viele Kinder sind sehr schwer erweckbar und merken auch in den Nacht den Ruf ihrer Blase nicht) und die Fähigkeit nachts den Urin zu konzentrieren. Das ist abhängig von einem Hormon. Beide Faktoren gehören zusammen und können einfach ein wenig später reifen. Mit 4 Jahren spricht man also nicht von einer Hormonstörung. Und ehrlich gesagt, auch mit 5 oder 6 Jahren noch nicht, man könnte dann aber evtl. ein wenig Hormon nachsteuern. Sie haben also noch Zeit, für die gute Entwicklung ihrer Sohnes wäre es prima, wenn sie ihm einfach noch Zeit einräumen könnten. Ich empfehle ihnen, lassen sie sich nicht unter Druck setzten, das tut weder ihnen noch ihm gut. Ihr Sohn hat bestimmt schon viele Talente und entwickelt sich in einigen Bereichen sehr gut? Dann ist es vielleicht ja auch in Ordnung, wenn er andere Dinge noch nicht so gut kann, oder? Viele Grüße Ellen Janhsen-Podien


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.