doreenyyy
hallo, ich habe einen ganz lieben einfühlsamen sohn 7 jahre alt der es leider bis heute nicht geschafft hat auf die toilette zu gehn wenn er ,,gross,, muss. vielmehr ist es so das er dann leider immer noch eine windel braucht um sein ,,geschäft ,,dann in ruhe dort zu machen ich habe alles probiert bisher ohne erfolg. nun habe ich am 1. august einen termin bei einem spezialisten für solche sachen den mir mein kinder arzt empfohlen hat . leider ist es so das och seid 6 wochen ich bin 48 jahre alt so starke periodenblutung habe die sich von alleine nicht stoppen lässt nun war ich in den 6 wochen 2 mal zu not op im kh nun habe ich einen termin für den 4 juli gebärmutter entfernug habe schon alles andere probiert hormone hilft alles nicht mein hauptproblem ich mache so viele sorgen um mein sohn ich weiss nicht wie lange ich im kh bleiben muss und er verweigert die toilette bei gross ich war diesbezüglich 2 mal im kh wo man ihm ein einlauf machte weil er dies mal tage lang zurück hielt mittlerweile klappt es aber ich achte darauf das er jeden oder jeden 2. tag macht. was is nun wenn ich nicht da bin ich hab versuch mit ihm darüber zu reden er lässt nichtmit sich reden ich habe noch eien älteren sohn 21j er wäre bereit dies dann mot der ,, windel zu übernehmen mein kleiner schämt sich und lässt dies nur von mir machen was kann ich tun falls er sich dem grossen sohn verschliesst und zurück hält ich weiss nicht wann ich nach der op fit bin umm mich darum zu kümmern ?? hab solche angst um ihn das er tage lang zurück hält das wäre schlimm was kann ich tun weiss nicht mehr weiter bitte habt ihr einen rat ?? bin so traurig liebe grüsse doreen
Manuela Thomä
Hallo Doreen, ich verstehe Ihre Sorgen und Ihre Zerrissenheit, aber im Moment sind Sie dran!! Damit es besser werden kann, müssen Sie sich um Ihre Gesundheit kümmern; anschließend und nach einer angemessenen Zeit der Rekonvaleszenz sind Sie dann auch wieder für Ihren Sohn da. Ich finde es bewundernswert, dass sich Ihr großer Sohn angeboten hat sich um den „kleinen“ Bruder und seine Problematik zu kümmern - Sie haben da wirklich Glück und können sehr stolz sein. Nehmen Sie das Angebot Ihres Großen an! Es wäre gut, wenn Ihre beiden Jungs jetzt erst einmal einen Termin bei Ihrem Kinderarzt vereinbaren (ohne Mama!!!!): Ihr Großer sollte sich dort beraten lassen worauf er zu achten hat und Ihr Kleiner wird merken, dass er an dieser Regelung nicht vorbei kommt. Vielleicht kann dort auch verabredet werden, wie gehandelt werden soll, wenn Ihr Kleiner verstopft und ob der Kinderarzt diesbezüglich als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Sie alle haben da leider wenig Alternativen. Vielleicht ist es für den Jüngeren auch eine Entlastung, wenn er mit Pants versorgt wird; das ist eine Windelhose, die sich wie eine Unterhose anziehen lässt, so dass er die anschließende Entsorgung weitestgehend selber erledigen kann und evtl. nur für die Säuberung noch Unterstützung benötigt. So schrecklich das jetzt für Sie ist, aber diese Situation beinhaltet auch eine Chance für Ihren jüngeren Sohn. Manchmal muss man „auf sich allein“ gestellt sein (was er ja durch die Unterstützung des Bruders nicht wäre) um ein Problem aktiv selber zu verwalten. Vertrauen Sie Ihren beiden „Männern“ und konzentrieren Sie sich auf Ihre Genesung. Mit vielen Grüßen Manuela Thomä
doreenyyy
hallo frau thomä vielen lieben dank für ihre netten worte das macht mut ganz liebe grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?