Frage im Expertenforum Sauber werden an Katja Hauenstein:

Ganz oder Gar nicht?

Frage: Ganz oder Gar nicht?

Klawila

Beitrag melden

Hallo liebes Uro-Team, meine Tochter wird im Oktober 3 Jahre alt. Seit August geht sie in den Kindergarten und wollte zu meiner großen Überraschung nach einer Woche tagsüber keine Windel mehr anziehen. Zuhause hat sie mit großem Erfolg das Töpfchen benutzt, auch mal die große Toilette mit Ring, im Kindergarten ist zwar ab und zu mal die Hose nass gewesen, aber auch dort hat sie wie ein Champion die Toiletten benutzt und war stolz wie Oskar! Dann ist im Kindergarten einmal Stuhlgang in der Hose gelandet. Ich vermute, dass sie das sehr verunsichert hat, obwohl meine Reaktion gleichmütig war und auch die Erzieherin nicht geschimpft hat, sodass sie von da an nur noch in die Windel machen wollte. Pipi war nach wie vor kein Problem. Nun war sie krank, und auch nachmittags sehr müde, da wollte sie wieder eine Windel anziehen und hat Töpfchen und Toilette abgelehnt. Für mich ist das kein Problem, ich biete ihr jeden Morgen die Unterhose an, wenn sie die Windel fordert, kriegt sie halt eine, wenn nicht, feiern wir das Schlüpferfest ;) Heute morgen wollte sie z.B. keine anziehen und ist auch mit kleinem Popo in den Kindergarten. Nun hat mich die Erzieherin aber total verunsichert: Das Kind brauche Klarheit. Wenn sie einen Tag laufen lassen könne und dann wieder einen Tag nicht, würde sie das ja total durcheinander bringen. Besser wäre es, entweder gar keine Windel tagsüber mehr anzuziehen, oder abzusprechen, noch vielleicht 2 Monate immer Windel zu tragen und es dann nochmal ohne zu probieren. Aber wenn nun meine Tochter an manchen Tagen eben das Bedürfnis hat, eben doch eine Windel zu tragen wegen Müdigkeit, Krankheit, Nochmal-Klein-Sein (es gibt noch ein 8monatigen Bruder), sollte ich ihr das dann verwehren?? Oder, im Gegenzug, wenn wir sagen, noch 2 Monate immer Windel, ihr dann gegebenfalls gegen ihren Willen eine anziehen, obwohl sie lieber ohne möchte? Grundsätzlich klingt der Gedankengang der Erzieherin logisch, für mich hapert es aber an der Bedürfnisorientierung und der Umsetzbarkeit im Alltag. Wie sehen Sie das als Experten? Windelhöschen haben wir probiert, die mag sie nicht besonders und dann geht auch wie in der normalen Windel alles rein und sie gar nicht mehr zum Klo. Das war nun sehr lang, Sie sehen meine Verunsicherung. Vielen Dank für einen Rat! Laura


Beitrag melden

Liebe Klawila, ich finde es ganz toll dass Ihre Tochter in der Blasenkontrolle schon soweit ist. In diesem jungen Alter kann es immer einmal zu kleinen Rückschritten kommen. Ich kann mir auch gut vorstellen dass ihr die Situation in der sie "Stuhlgang in der Hose" hatte, sehr unangenehm war uns sie verunsichert hat. Ich finde es toll dass sie ihren Körper schon so gut einschätzen kann und eine Windel verlangt wenn sie sich nicht sicher genug fühlt. Diese Selbständigkeit würde ich auf jeden Fall fördern. Das "Schlüpferfest" finde ich eine nette Idee. Falls es allerdings an den Tagen ohne Windel auch immer wieder zu "Unfällen" kommt, dann sollten sie vielleicht wirklich noch einmal komplett für ein paar Wochen auf Windel umsteigen. Das können Sie dann aber mit ihr besprechen. haben Sie noch etwas Geduld. Ihre Tochter ist bereits auf einem guten Weg "Sauber" zu werden. Mit freundlichen Grüßen. Katja Hauenstein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.