huhn80
Guten Tag! Mein Sohn ist 21 Monate alt und bis dato war das Sauberwergen noch gar kein Thema, weder von ihm noch von mir. Ich habe auf ein Zeichen seinerseits gewartet und außerdem ist er ja noch sehr klein. Druck ist das Letzte was ich ausüben möchte. Nun ist es so, dass er seit 3 Tagen immer "kaka" sagt und auf die Windel zeigt, wenn er Stuhl hatte. Ich freue mich sehr darüber und sehe als einen Minischritt in die richtige Richtung. Sehen Sie das auch so? Meine Frage an Sie ist nun, wie ich weiter verfahren soll. Gar nichts machen und auf ein weiteres Signal warten? Wie könnte dieses denn aussehen? Mein Sohn kennt auch noch kein Töpfchen, ich habe noch nicht die Notwendigkeit gesehen, es ihm zu zeigen. Oder soll ich eines besorgen? Wie würden Sie an meiner Stelle weitermachen? Vielen Dank für Ihre geschätzte Antwort. Huhn80
Manuela Thomä
Hallo huhn80 Sie sehen und machen es genau richtig - TOLL :-)) Das Ihr Sohn (seit 3 Tagen) angibt, wenn er das große Geschäft in der Windel hat, ist kein Minischritt, sondern schon sehr beachtlich. Es heißt ja letztendlich nichts anderes, als dass er beginnt seine Ausscheidung zu spüren - wenn im Moment auch noch zu spät, aber wie Sie selber sagen: „er ist ja noch sehr klein“ und steht am Beginn seiner Kontinenzentwicklung. Wenn Sie mich fragen, wie ich weitermachen würde: genauso, wie Sie es jetzt machen; denn Sie machen! Sie geben Ihrem Sohn den Raum, den er für seine Entwicklung benötigt und reagieren auf die jeweilige Situation und das in entspannter Form - so soll es sein!! Machen Sie weiter so; Sie werden merken, wann ihr Sohn in seiner Entwicklung den nächsten Schritt macht. Ob Sie mit dem Töpfchen beginnen, möchte ich in Ihrer Entscheidung lassen; es spricht nichts dagegen, muss aber nicht zwangsläufig sein. Es gibt Studien zu diesem Thema, die zu dem Ergebnis kamen, dass die Kinder mit oder ohne Töpfchen fast alle im selben Alter trocken und sauber werden. In der Regel ist es so, dass die Kinder selber den Toiletten- oder Töpfchengang einfordern, wenn sie in ihrer Entwicklung soweit sind. Wenn Sie kein Töpfchen haben, so wird Ihr Junge ja aber erleben, dass Sie die Toilette benutzen und wenn er gut und frei sitzen kann, ist die normale Toilette auch in Ordnung. Bei der normalen Toilette sollten Sie aber eine Sitzverkleinerung (möglichst mit kleiner Trittleiter) nutzen. Haben Sie weiterhin viel Freude miteinander Manuela Thomä
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?