Frage im Expertenforum Sauber werden an Conny Ackmann:

Entwicklung

Conny Ackmann

 Conny Ackmann
Kinderkrankenschwester
Frage: Entwicklung

Chillimohn

Beitrag melden

Unser Sohn, bald 26 Monate alt, sagt uns seit knapp einer Woche zuverlässig, wenn er aufs Klo muss, egal was. Auf den Topf setzt er sich relativ gern, aufs WC gerade nicht. Er pinkelt jedoch nur (eher noch zufällig), Stuhl will er nur in die Windel machen. Absolut ok für uns. Wie könnten wir ihn liebevoll selbstbestimmt auf den Topf bringen, oder sollten wir es einfach ihm überlassen. Das er es uns sagt, kam durch ihn, wir haben ihn bewusst nie darauf angesprochen, ihn nur auf WC und Topf gesetzt, wenn es gerade passend war oder er es einforderte. Bzw sich setzten lassen. Im Urlaub holte er sich urplötzlich einen Eimer, setzte sich darauf und pinkelte. Topf hatte er davor gar nicht und sah es auch nie, auch nicht in Büchern. Ich wickle mit Stoff und hätte theoretisch Übergangshöschen da. Allerdings nur zwei Stück. Was wären ihre Tipps?


Beitrag melden

Hallo Chillimohn Ihr Kleiner ist in einem Alter, in dem die Entwicklung zu einer eigenständigen Blasen- und Darmkontrolle gerade beginnt, in den nächsten Monaten/ Jahren in kleinen Schritten verläuft und mit Vollendung des 5. Lebensjahres spätestens abgeschlossen sein sollte. Dieser Reifungsprozess verläuft bei allen Kindern ganz individuell unterschiedlich in ihrem eigenen Tempo, so wie bei ihrem Söhnchen. Er ist also auf einem guten Weg. Sie begleiten und unterstützen ihn dabei sehr verständnisvoll und vorbildlich. :-))). Vertrauen sie ihm ganz entspannt auch weiterhin. Sie können ihren Sohnemann gerne hin und wieder fragen ob er auf Töpfchen/ Toilette gehen möchte, müssen es aber nicht und ihm dann jedoch ohne Druck die Entscheidung selbst überlassen wann der richtige Zeitpunkt ist. Nehmen sie ihn, wenn sie mögen, mit auf die Toilette, wenn sie gehen und erklären was sie gerade tun. Kinder lernen am besten durch Nachahmung. Sobald sie das Gefühl haben er kann überwiegend zuverlässig die Blase kontrollieren, spricht sicher nichts dagegen die Übergangshöschen einzusetzen. Die könnte er selbstständig händeln, wenn er zur Toilette/ Töpfchen möchte. Haben sie weiterhin viel Freude an der Entwicklung des kleinen Mannes. Herzliche Grüße Conny Ackmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrtes Uro-Team, unser Sohn ist 4 Jahre und 5 Monate alt und ist tagsüber seit seinem 3. Geburtstag trocken. Dies war kein Problem und gelingt auch ohne "Unfälle". Insgesamt ist er ein fittes und für sein Alter eher weit entwickeltes Kind. Zu meiner eigentlichen Frage: Nachts trägt er noch eine Windel, die auch überwiegend morgens na ...

Hallöchen, ich habe ein Problem und weiß mir einfach keinen Rat mehr. Mein "Großer" wird im August 3. So ziemlich genau als er 2 war, war er mit dem großen Geschäft trocken. Er sagte: "Mama kacka" und wir setzten ihn auf den Topf und es klappte bei mindestens 4 von 5 mal. Nun habe ich im November 15 meine Tochter zur Welt gebracht und seither fu ...

Hallo liebes Team Meine Tochter ist im Juli 5 Jahre geworden. Sie war bislang noch nie zuverlässig trocken! Der Kindergarten hat mit gut 2,5 Jahren ihr die Windel während der Kita Zeit ausgelassen und anfangs hat es relativ gut geklappt. Immer nur ein paar Unfälle. Aber nie ganz trocken. Stuhlgang hat von Anfang an gleich geklappt, nur Pipi w ...