Nikaschaf
Liebes Uro-Team, in den vergangenen Monaten habe ich mich mehrmals an Sie gewandt und um Tipps gebeten, um unseren Sohn (nun gerade 3 geworden) bei seiner "Trocken-Werde-Phase" zu unterstützen. Heute möchte ich mich nochmals sehr herzlich bei Ihnen allen bedanken, dass Sie immer wieder mit Ihren unterstützenden Worten dafür gesorgt haben, dass ich die Geduld nicht verliere, obwohl es für meinen Mann und mich häufig den Anschein hatte, dass der junge Mann manchmal einfach nur keine Lust auf den Toilettengang hatte. Danke! Das Ergebnis, in seine eigene Einschätzung zu vertrauen, wurde uns nun präsentiert: seit letzter Woche geht er ohne Trainer-Pampers in den Kindergarten und zwar auf eigenen Wunsch! ("Mama, ich wollte doch keine Pampie, ich bin doch jetzt 3 und ein großer Junge") Ihnen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein glückliches und gesundes Jahr 2016! Machen Sie weiter so mit Ihrer tollen Arbeit in Ihrem Forum! Und an alle Mamas und Papas: vertraut euren Kindern, die schaffen das - ganz ohne Hilfe!!!
Conny Ackmann
Hallo Nikaschaf Ganz herzlichen Dank, auch im Namen meiner Kolleginnen, für ihre positive Rückmeldung und die aufmunternden Worte für die Eltern sowie einen herzlichen Glückwunsch an ihren kleinen Sohnemann. Geniessen sie weiterhin die Zeit mit ihrem Kleinen und haben ein schönes, spannendes Weihnachtsfest und ein erwartungsvolles Jahr 2016. Liebe Grüße Conny Ackmann
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?