Uschi23
HALLO! Meine Tochter, gerade 3 Jahre alt, verdrückt es oft, die Blase zu entleeren. Sie stampft dann mit den Beinen rum und hält den Urin zurück. Sie lässt sich dann nicht aus Töpfchen setzten und hält das teilweise stundenlang durch. Meist ging sie morgens, am frühen Nachmittag und abends Pipi. Aber es ist schon mal vorgekommen, dass sie von abends 20:00Uhr bis 13:00Uhr des nächsten Tages den Urin gehalten hat und sich strikt geweigert hat zur Toilette zu gehen. Einmal hielt sie den Urin auch tagsüber 8 Stunden. Sie trinkt auch nicht sehr viel. Nun haben wir die fast gegenteilige Situation, dass sie zwar auch nach vielen Stunden nicht aufs Töpfchen will, wenn Sie dann aber Pipi gemacht hat, hat sie nach einer halben Stunde so starken Harndrang, dass sie von selbst aufs Töpfchen will. Da kommt aber dann nicht viel, weil sie ja gerade erst die Blase entleert hatte. Auch muss sie manchmal richtig pressen , um Pipi machen zu können. Zudem hat sie jetzt auch schon ein paar Mal in die Windel gemacht, obwohl sie schon ewig trocken ist.( Sie war zuerst nachts trocken mit ca.23 Monaten und mit etwa 26 Monaten tagsüber.) Zudem hatte sie in letzter Zeit manchmal einen Juckreiz. Bzw. starken Schmerz (kam mir fast krampfartig vor) in der rechten Leistengegend , so dass sie sich gekrümmt hat. Dies dauerte immer etwa 2 Minuten an und sie sagte, dann immer, gehen wir doch Pipi, dass es besser wird. Könnte es sich dabei um kleinste Nierensteine gehandelt haben? Ein Leistenbruch wurde ausgeschlossen. Sie hat immer wieder Verstopfungsprobleme, weil sie den Stuhl zurückhält. Dies versuchen wir mit Movicol Junior zu minimieren. Bei Stuhldrang stampft sie auch mit den Beinen, um nicht Stuhlgang machen zu müssen. Urinteststreifen war in Ordnung. Haben Sie Tipps wie wir die Kleine wieder freiwillig aufs Töpfchen bringen und woher kommt dieser Rückschritt? Vielen Dank.
Katja Hauenstein
Hallo Uschi, Sie beschreiben die Probleme Ihrer Tochter sehr eindrücklich. Sie sollten sich zuerst auf die Stuhlproblematik konzentrieren. Movicol ist sicher sehr hilfreich. Wichtig ist, dass Ihre Tochter jetzt lernt dass Stuhlgang nicht schmerzhaft, und ganz normal ist. Sie sollten den verstopften Darm einmal ganz leer bekommen. Geben Sie ihr dafür an einem Wochenende mehrere Beutel Movicol um sie einmal komplett abzuführen. Außerdem sollten sie unbedingt darauf achten, dass Ihre Tochter regelmäßig über den Tag verteilt alles zwei Stunden eine Portion (150-200ml) trinkt. Dies fördert einen weichen Stuhlgang und die Blase wird gut gespült. Sie kann gerne mit Ihnen zusammen überlegen welche Getränke es geben soll. So wenig Zucker wie möglich sollte das Ziel sein. Eine tägliche geplante Toilettensitzung für 10 Minuten nach den Mahlzeiten sollten Sie zusätzlich mit ihr trainieren. Dies kann zu regelmäßigem Stuhlgang führen. Der starke krampfartige Harndrang kann mit dem sehr konzentrierten Urin zusammenhängen. Dies kann sich mit einer größeren Trinkmenge bessern. Versuchen Sie zunächst diese Maßnahmen ganz konsequent umzusetzen. Es sollte sich einspielen wie das Anschnallen im Auto. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg. Mit freundlichen Grüßen. Katja Hauenstein
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?