SonjaF79
Liebes "Uro-Team", ich habe mir bisher ehrlich gesagt noch keine großen Gedanken über das sog. "Sauberwerden" meines Sohnes gemacht, da der Kleine erst 14,5 Monate alt ist und ich weiß, dass er für diesen Prozess erst einmal die nötige Reife braucht bzw. er selbst das Tempo vorgibt. Nun ist es aber so, dass er seit einigen Tagen realisiert, wenn er pinkelt, z.b. auf dem Wickeltisch bei offener Windel oder auf dem Balkon ohne Windel im Stehen. Da ich mich darüber dann freue und ihn anlache, freut er sich nun auch immer richtig darüber. Aber er macht das natürlich sicherlich noch nicht bewusst, oder? Ist das nun bereits ein erstes Zeichen, dass er allmählich für den ersten Schritt hin zum Toilettengang bereit ist und sollte ich nun damit beginnen, ihn spielerisch mit dem Töpfchen vertraut zu machen, oder hat das noch Zeit? Er kommt im Oktober in die Kita, und ich wollte eigentlich mind. bis dahin warten und das Thema dann gemeinsam mit den Erzieherinnen besprechen, damit wir zuhause und in der Kita gleich vorgehen. Wäre es zu lange, bis dahin zu warten? (Mein Sohn ist dann 18 Monate alt.) Vielen Dank für Ihre Arbeit! Ihre SonjaF
Ellen Janhsen-Podien
Hallo SonjaF79, man kann fast gar nichts falsch machen, wenn man Kindern das Töpfchen anbietet, wichtig sind nur die Erwartungen, die daran geknüpft werden. Die Entwicklung der Blasenkontrolle verläuft ja in einzelnen Schritten, bei denen das Kind immer mehr dazu lernt. Einige Kinder lernen schnell, andere langsamer und alle zu sehr unterschiedlichen Zeiten. Bei sehr kleinen Kindern, wie ihrem Sohn, ist es wahrscheinlich, dass er den Prozess nicht mit einem Mal durchhält, dass heißt er beginnt vielleicht mit Pipi machen, verliert dann aber wieder das Interesse und widmet sich anderen Lernprozessen. Es schadet also absolut nicht, wenn Sie ihm nun das Töpfchen anbieten, schauen was er damit so anstellt und tatsächlich schon hin bekommt, sie sollten aber keinen Druck machen, wenn sich sein Verhalten dazu wieder verändert- dann würde er nämlich eher das Interesse am selbstständig trocken werden verlieren. Viel Spaß dabei und einen schönen Sommer für sie :-) Ellen Janhsen-Podien
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Experten-Team, meine Tochter ist nun 2,5 Jahre alt und ich frage mich woran ich erkennen kann, wann sie "reif" für das Töpfchentraining ist? Fange ich erst damit an, wenn sie keine Windel mehr anziehen möchte, falls das irgendwann mal eintreten sollte. Oder wird sie irgendwann von alleine kommen und sagen, dass sie aufs Töpfchen/K ...
Hallo, nochmal ich ;-) Mich interessiert Ihre Meinung: Seit ein paar Tagen klopft sich unser Kleiner (19 Mon.) nach dem großen Geschäft auf den Po. Gestern ging er sogar zum Wickeltisch und sagte "Da!" Auch bei manchem Pipi reagiert er ganz fasziniert und zupft an der Hose um uns zu bedeuten, dass da grade was in die Windel ging. Sind das wirkl ...
Liebes Team, meine Tochter wird nächsten Monat 2 Jahre. Sie trägt (nicht gerne) noch Windeln. In der Krippe erzählen uns die Erzieher, dass sie gerne auf die Mini-Klos geht. Bei uns Zuhause hat sie das vor ein paar Monaten auch gemacht, nun passiert aber gar nichts. :( Ich will sie nicht zwingen aufs Klo zu gehen, aber sie reißt sich oft d ...
Liebes Team! Meine Tochter ist 15 Monate alt und seit kurzem zeigt sie mir an, dass sie ihr großes Geschäft gemacht hat. Sie zeigt auf ihre Windel, zupfelt herum und geht von selbst zur "Wickelstation". Ein Töpfchen steht schon zuhaus, das wurde schon von ihr erkundet und sie setzt sich ab und zu von selbst drauf und ich erkläre ihr, dass sie ...
Hallo, unsere Tochter ist mittlerweile 3 Jahre und 5 Monate alt und zeigt keinerlei Anzeichen, dass sie trocken werden möchte. Im Gegenteil: Sie besteht partout auf ihre Windel. Oft kommt es mir so vor, dass sie aus Trotz eine Windel möchte, weil sie mitbekommt, wie gerne Mama und Papa diese einmal weglassen wollen. Wenn sie im Sommer nackt im G ...
Liebes Experten-Team, mein Sohn wird in zwei Wochen 2. Wir lassen ihn aufgrund des warmen Wetters öfters mal ohne Windel spielen. Er mag das auch sehr und beschwert sich, wenn er die Windel wieder angezogen bekommt. Mit Windel merkt er, wenn er seinen "Stinki" macht, Pippi glaube ich noch nicht. Meist passiert nichts wenn er nackig spielt, er ha ...
Hallo, mein Sohn wird in 2 Wochen 3 Jahre alt. Letzten Sommer gab es schon mal eine kurze Phase, da wollte er gerne auf seinen Sitz auf der Toilette sitzen, mal kam Pipi, mal keines. Aber das ging nur ein paar Mal, dann fand er das langweilig und seither will er nicht mehr. Wenn er Stuhlgang macht, verzieht es sich oft in irgendeine ruhige Eck ...
Hallo, unser Sohn ist 2 Jahre alt geworden im Oktober. Er spricht leider noch nicht außer Mama und kleinere Wörter und ist alles in allem auch noch nicht richtig auf "Sendung" aber es kommt! Er ist in einigen Dingen schon aufmerksamer geworden. Wir haben für die Toilette eine Sitzverkleinerung. Die findet er nicht toll, er mag es nicht auf de ...
Hallo Zusammen, wir glauben, es geht jetzt langsam los...;-) Unser Sohn wird in diesem Monat 2 Jahre. Er hat bereits vor einiger Zeit Neugierde an unserer Toilette entwickelt und will immer gucken, was Mama oder Papa auf Toilette machen. Als wir ihm dann mal sein Töpfchen präsentiert haben, hat er - wie auf alles, was neu und unbekannt ist - ...
Hallo, meine Tochter ist 25 Monate alt und zieht sich nachts oft die Windel aus, egal ob da Pipi drin ist oder nicht. Seit einigen Tagen macht sie das auch oft tagsüber. Es ist immer unterschiedlich. Mal ist etwas mehr pipi drin, manchmal auch garnix. Ich habe sie immer schon mit auf Toilette genommen. Sie ist jetzt auch sehr interessiert, was in d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?