Frage im Expertenforum Sauber werden an Conny Ackmann:

Bei meiner 3-jährigem Tochter gehen einzelne Tröpfchen in den Slip

Conny Ackmann

 Conny Ackmann
Kinderkrankenschwester
Frage: Bei meiner 3-jährigem Tochter gehen einzelne Tröpfchen in den Slip

Campuger

Beitrag melden

Hallo, Seit unserem Urlaub, in dem unsere Tochter einen kleinen Infekt hatte, gehen bei meiner Tochter zwischen den Toilettengänge, die sie weiterhin immer wahrnimmt, immer mal wieder einzelne Urintröpfchen in den Slip, sodass er etwas feucht ist. Sie ist seit über einem Jahr trocken und es ist ihr zur Zeit sehr unangenehm, dass der Slip feucht ist. Ich bin sehr traurig, aber mache ihr keine Vorwürfe oder Sonstiges. Als wir beim Arzt letzte Woche waren, wurde der Urin untersucht und einen erhöhter pH-Wert und Kezon positiv festgestellt. Ich habe große Angst, dass ich etwas falsch gemacht habe, sodass dies nun eine psychische Angelegenheit ist. Können Sie mir wohl weiterhelfen und evtl die Angst ein wenig nehmen? Schöne Grüße


Beitrag melden

Hallo Campuger :-))), seien sie unbesorgt, sie haben nichts falsch gemacht. Die Entwicklung zu einer eigenständigen Blasenkontrolle ist in diesem anfänglichen Stadium noch sehr störanfällig, gerade wenn die Kinder erkranken oder Veränderungen in ihrem jungen Leben erfahren. Zudem geschehen so viele aufregende und neue Dinge in diesem Alter und da darf es passieren, dass ihre Kleine den Anruf der Blase bei Ablenkung zu spät oder gar nicht bemerkt und manchmal auch den richtigen Zeitpunkt für den Toilettengang verpasst und schwupps sind einige Tropfen Pipi in der Unterhose – so ein Pech :-(((. Die Werte im Urin zeigen an, dass ihre kleine Maus zu wenig getrunken hatte. Wichtig ist, dass keine Entzündungswerte angezeigt wurden. Eine Blasenentzündung kann ebenfalls dazu führen, dass sich kurzfristig das Gefühl für die Blasenkontrolle verändert. Bieten sie ihr ausreichend und regelmäßig über den Tag verteilt etwas zu trinken an, damit die Blase sich regelmäßig füllen kann und ihr Töchterchen sich auf eine gewisse Regelmäßigkeit bei den Toilettengängen einstellen kann. Lassen sie ihr ohne Druck und ganz entspannt ein wenig Zeit. Eine zuverlässige eigenständige Blasenkontrolle sollten die Kinder ca. mit Vollendung des 5. Lebensjahres haben. Da hat die kleine Dame noch ein wenig Zeit ;-))). Herzliche Grüße Conny Ackmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Beraterinnen, mein Kleiner (im November 3) wollte von sich aus seit Ende Juni keine WIndel mehr. Nachts braucht er noch eine und akzeptiert diese. Ihm passiert noch das eine oder andere Missgeschick aber ansonsten ist die Situation für uns beide ganz okay: Wenn wir raus gehen (und wir gehen sehr oft raus) nehme ich ihm einfach paar U ...