Murmel880
Liebe Experten, meine Tochter ist 30 Monate alt und möchte von sich aus hin und wieder, aber nicht immer, auf ihr Töpfchen. Zweimal hat sie es in den letzten Tagen geschafft, zumindest die Hälfte Urin ins Töpfchen zu machen. Die andere landete davor. Ich glaube, sie wusste noch nicht, wann sie loslegen konnte. Wie kann ich weiter vorgehen? Stuhlgang macht sie in die Windel, sagt aber direkt Bescheid, dass sie gewickelt werden will. Mein Großer ist 50 Monate und hat keinerlei Interesse, trocken zu werden. Er kann Bescheid sagen, wenn er Stuhlgang hatte, aber ich glaube, er hat einfach keine Lust. Wenn ich nachfrage, warum er nichts sagt, meint er, dass er keine Lust/Zeit usw. hätte. Motivieren kann ich ihn auch mit nichts. Der Kinderarzt hat bei der U8 nichts dazu gesagt. Haben Sie eins Idee, wie wir das Thema angehen können? Vielen Dank. Liebe Grüße Murmel
Manuela Thomä
Hallo Murmel, für Ihre Tochter würde ich empfehlen so weiter zu machen, wie bisher. Nutzen Sie die Neugier und den natürlichen Drang Ihres Kindes und lassen Sie ihr Raum für ihren eigenen Rhythmus. Was Sie beschreiben hört sich doch recht vielversprechend an und braucht einfach noch Zeit :-) Welche Beweggründe Ihren Sohn davon abhalten sich zu melden, wenn er sein Geschäft erledigt hat, kann ich Ihnen nicht sagen. Auch er ist mit seinen vier Jahren noch jung und Jungs brauchen für solche Entwicklungsschritte oft ein bisschen länger; zu mal auch er per Definition noch zeit hat. Ist Ihr Junge womöglich ein phantasievolles kleines Kerlchen, das sich so ganz in sein Spiel vertiefen kann, oder auch ständig dabei ist alles Mögliche zu entdecken, so dass die Signale von Blase und Darm noch gar nicht richtig wahrgenommen werden? Sie könnten zweierlei tun; gestalten Sie das Thema ein bisschen interessant z.B. mit altersentsprechenden Bilderbüchern, die Sie mit ihm anschauen oder ihm vorlesen können; auch ein Toiletten-Kindersitz, mit angebauter Trittleiter, so dass er die Toilette nutzen kann wie die „Großen“, kann ein Anreiz sein. Sie können ihm auch sagen, dass es in Ordnung ist, wenn er noch die Windel braucht, dass er aber Bescheid sagen muss, wenn was reingegangen ist (Sie dürfen auch Regeln aufstellen ;-)); um das Handling etwas einfacher zu gestalten, könnten Sie auf Hochziehwindeln (Pants) umsteigen. Auf der anderen Seite würde ich daraus kein „stressbesetztes“ Dauerthema machen, damit er nicht oppositionell reagieren muss. Sie können nur die Rahmenbedingungen schaffen, im denen sich Ihre Kinder selber entwickeln müssen. Mit lieben Grüßen Manuela Thomä
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?