mami084
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Zahnbehandlungen. Bei mir wurden zwei kleine Karieslöcher festgestellt, welche incl. Betäubung gefüllt werden sollen. Es eilt wohl nicht sehr, allerdings denke ich,dass ich noch länger stillen werde. Zudem soll an den übrigen Zähnen zweimal ein Fluoridlack aufgetragen werden. Meine Tochter ist 8 Monate; und da sie kein Brei-Fan ist, stille ich etwa noch alle drei Stunden. 1.) Kann man in der Stillzeit Zahnfüllungen machen lassen? Diese enthalten ja viele chemisch-bedenkliche Substanzen. Mein Zahnarzt hat mir im groben die Inhaltsstoffe der Materialien genannt wobei ich bei fünf Substanzen im Sicherheitsdatenblatt den Hinweis gelesen habe. dass diese krebserregend seien. Diese sind: 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol; (3,5-Di-tert-butyl-4- hydroxytoluol), Keramik mit Silan, Zirkonium mit Silan, verschiedene Acrylate, Titandioxid, Aluminiumoxid und Ethanol. 2.) Bei meiner größeren Tochter muss leider auch ein Loch gefüllt werden mit denselben Materialien. Dies soll auch unter örtlicher Betäubung geschehen. Ist es für sie ungesund diese Stoffe alltäglich im Mund zu haben und sie quasi immer ein bisschen mit der Nahrung aufzunehmen? Da ich fürchte, dass sie während der Behandlung nicht stillhält, habe ich Angst, dass sie diese Substanzen zusätzlich schluckt bevor sie hart werden. Wäre dies gesundheitlich bedenklich? 3.) Wie sehen die Bedenken hinsichtlich eine Fluoridbehandlung aus? Da überschreitet man ja schnell den empfohlenen täglichen Grenzwert. 4.)Anderes Thema: Ich habe täglich beim Spazieren gehen einen Milchcafe im Cafe to go- Becher getrunken und nun gelesen, dass dies sehr ungesund sei, da der warme Cafe in Verbindung mit dem Fett der Milch aus der Plastikinnenbeschichtung schädliche Stoffe löst, die zum Säugling über die Muttermilch gelangen können. Kann ich meinem Kind dadurch geschadet haben und sollte ich dies ab jetzt lassen? 5.) Meine kleine Tochter hat letztens ein etwa Münzgroßes Stück eines bunt bedruckten Prospektes gegessen: Sind diese Farben gesundheitsschädigend? Danke im Voraus und einen schönen Abend.
Das Forum steht primär unter dem Titel „Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit“. Die in der Zahnmedizin verwendeten Materialien sind selbstverständlich auf eine Gesundheitsgefährdung überprüft. Natürlich können Sie Probleme bekommen, wenn Sie von den Substanzen täglich große Mengen verzehren. Wie Sie wissen, kann Alkohol gesundheitsschädlich sein. Trotzdem würden Sie vermutlich nicht auf eine Desinfektion mit einem Alkoholspray vor Injektionen verzichten. Macht natürlich auch keinen Sinn, weil die geringen Mengen keine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Die lokale Fluoridbehandlung wird ja nicht täglich durchgeführt. Also bestehen auch hier keine Bedenken. Auf den Plastikbecker zum Milchkaffee würde ich schon aus ökologischen Gründen verzichten. Prospekte sind grundsätzlich nicht für den Verzehr gedacht. Welche Druckfarben hier verwendet wurden, kann ich leider nicht beurteilen.
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir