Eiskönigin35
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bekam am Dienstag eine Allergie und habe mittlerweile die Vermutung, dass es an einer Wolldecke lag aus der das Waschpulver nicht richtig ausgespült wurde. Sie war noch leicht klebrig von zu viel Waschmittel, aber abends vergaß ich es und deckte mich im Halbschlaf auf dem Sofa zu. Könnten die Rückstände die eventuell die Allergie auslösten, schädlich für das ungeborene sein?Wie ist es mit Tischbomben an Sylvester? Wir zünden diese immer im Wohnzimmer und sie stinken schon recht doll, geht davon eine Gefahr für das Baby? Und bei den Knallern für draußen?
Allergische Reaktionen durch Hautkontakte mit Waschmitteln sind denkbar, haben aber keine Konsequenzen für das Ungeborene, sofern es sich nicht um massive Erscheinungen mit Kreislaufkollaps und Atemnot handelt. Der Geruch von Böllern führt bei kurzfristiger Exposition in der Silvesternacht nicht zu einer Gefährdung des Ungeborenen.
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir