Änni95
Guten Morgen Herr Dr. med. Paulus, Kann ich in der Schwangerschaft den Fußschaum von Allpresan Nr. 1 für empfindliche Haut mit den folgenden Inhaltsstoffen verwenden? Aqua, Butane, Glycerin, Decyl Oleate, Octyldodecanol, Panthenol, Propane, Cetyl Alcohol, Stearic Acid, Glyceryl Stearate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Caprylyl Glycol, Lauryl Glucoside, Capryloyl Glycine, Caprylic/Capric Triglyceride, Butyrospermum Parkii Butter, Potassium Lauroyl Wheat Amino Acids, Allantoin, Palm Glycerides, Hydrogenated Lecithin, Ceramide NP, Squalane, Pentylene Glycol, Citric Acid, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Tocopherol. 2. Fußschaum Ich habe gelesen, dass man Salbei in der Schwangerschaft meiden sollte. Wie sieht es aus mit Salbeiextrakt und Eichenrinde in einem Fußschaum? Ich habe den Fußschaum Nr. 5 von Allpresan für schwitzende Füße zuhause. Dort sind die folgenden Inhaltsstoffe enthalten: Aqua, Butane, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Propylene Glycol, Propane, Stearic Acid, Glyceryl Stearate, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Decyl Oleate, Octyldodecanol, Sorbitol, Quercus Robur Bark Extract, Salvia Officinalis Leaf Extract, Allantoin, Potassium Lauroyl Wheat Amino Acids, Palm Glycerides, Capryloyl Glycine, Undecyl Alcohol, Butylene Glycol, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Parfum. Für Ihre Anwort bin ich Ihnen sehr dankbar! Ich bin aktuell in der 7. SSW
Bei bestimmungsgemäßer äußerlicher Anwendung an den Füßen sehe ich grundsätzlich keine besonderen Gefahren für die Schwangerschaft, da nicht mit relevanten Blutspiegeln zu rechnen ist. Klinische Studien zum Einsatz in der Schwangerschaft liegen für die zahlreichen Inhaltsstoffe des Fußbalsams allerdings nicht vor. Da frischer Salbei den neurotoxischen Wirkstoff Thujon enthält, der Krämpfe auslösen kann, wird von einer Anwendung von rohem Salbei in der Schwangerschaft grundsätzlich abgeraten (Johns 2000, Blumenthal 2000, Fugh-Berman 2003). Thujon wird jedoch durch Erhitzen inaktiviert (z. B. Salbeitee!).