Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Diesellok

Frage: Diesellok

MatLou

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Paulus, ich lebe in den USA und befinde mich in der 37. SSW. Letzten Sonntag habe ich mit meiner Familie einen Ausflug mit einer historischen Diesellok unternommen. Da es hier noch sehr warm ist und der Zug voll besetzt war, waren die Schiebefenster geöffnet. Während der Fahrt sind demnach durchgehend auch Abgase der Diesellok in das ohnehin menschenvolle, mit schlechter Luft gefüllte Zugabteil gekommen. Da ich extremst geruchsempfindlich bin, habe ich aus Reflex flach geatmet. Die Fahrt dauerte ca eineinhalb Stunden. Beim Aussteigen wollte mein Mann noch mit meiner Tochter die Lok von nahem betrachten. Ich bin abseits gestanden. Trotzdem hat es von dem Diesel so schlimm gerochen, dass ich mit angehaltener Luft "geflohen" bin. Im Auto hatte ich dann für einige Zeit Kopfschmerzen. Könnte die Zugfahrt mit dem Dieselgeruch, der flachen Atmung bzw. dem Luft anhalten dem Baby geschadet haben? Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Auskunft. Grüße an meine schöne alte Heimat Ulm!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da sind leider Anwohnerinnen von Hauptverkehrstraßen insgesamt während der Schwangerschaft wesentlich höheren Mengen von Dieselabgasen ausgesetzt. Die von Ihnen beschriebene kurzfristige Exposition durch Abgase der Diesellok kann keinesfalls zu einer kindlichen Schädigung geführt haben, zumal Sie sich bereits im letzten Trimenon befinden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.