steffid.1982
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin nun bereits in der 34. SSW und habe gestern mit Erschrecken festgestellt, dass ich wohl in der Frühschwangerschaft (bis etwa zwei Wochen nach Empfängnis) ein kontraindiziertes Medikament verwendet habe. Da ich die Cordes Vas Creme lediglich wegen kleiner Pickelchen auf den Oberarmen verschrieben bekam, wäre ich niemals darauf gekommen, dass es sich tatsächlich um ein in der Schwangerschaft verbotenes Akne-Medikament mit 0,05 % Tretinoin handelt. Erst jetzt bin ich zufällig darauf gestoßen. Denken Sie, ich sollte mir Sorgen machen und weitergehende Untersuchungen speziell aus diesem Grund in Anspruch nehmen? Dazu ist zu sagen, dass alle bisherigen Untersuchungen (ungeachtet der Medikamenteneinnahme) unauffällig waren. Wir hatten zusätzlich zu der normalen Vorsorge aus anderem Grunde ein Ersttrimester-Screening etwa in der 12. SSW sowie einen Organultraschall um die 20. SSW. Ich bedanke mich vorab für Ihre Einschätzung. Herzliche Grüße
Tretinoin und Isotretinoin werden als synthetische Derivate des Vitamin A seit über 20 Jahren erfolgreich zur Therapie der Akne eingesetzt. Unter hochdosierter Therapie mit Retinoiden wurden fruchtschädigende Effekte beobachtet. Dies wurde jedoch bislang nur für die orale Anwendung nachgewiesen. Um auch bei lokaler Applikation von Retinoiden Fehlbildungen sicher auszuschließen, wird von einer dermalen Applikation von Tretinoin und Isotretinoin in der Schwangerschaft abgeraten. Allerdings besteht bislang kein Verdacht, dass die von Ihnen beschriebene äußerliche Anwendung zu einer embryonalen Schädigung führen könnte. In einer Kohortenstudie mit 212 Schwangeren zeigte sich jedoch kein Anstieg der Fehlbildungsrate (Jick et al 1993). Eine weitere Untersuchung an 86 Kindern nach lokaler Applikation von Tretinoin im ersten SchwangerschaftsdritteI ergab ebenfalls keine Häufung von Anomalien (Shapiro et al 1997, 1998). Johnson berichtet von einer Fehlbildung unter 45 Kindern nach lokaler Anwendung von Tretinoin, wobei die Mutter auch eine orale Exposition aufwies (Johnson et al 1994). Eine gemeinsame Studie von elf teratologischen Beratungsstellen ergab keinen Anstieg von Fehlgeburten oder Fehlbildungen nach äußerlicher Anwendung von Retinoiden in 235 Schwangerschaften (Panchaud et al 2012). Wenn Sie die Cordes Vas Creme in den ersten beiden Wochen nach Empfängnis kleinflächig auf den Oberarmen angewandt haben, ist sicher nicht mit einem erhöhten Fehlbildungsrisiko zu rechnen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich leide seit Juli 2013 an Dyshidrosis an beiden Händen. Der erste Schub 07/13 wurde mit oraler Gabe von Prednisolon 20 mg, Antibotikum, etc. behandelt. Seitdem greife ich - je nach Zustand der Haut - neben Tannolact-Handbäder auf cortisonhaltige Cremes zurück. Seit Beginn der Schwangerschaft (ca. 4+4) hat sich d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, spricht etwas gegen eine kurzfristige Verwendung der Creme Selergo 1% (2x/Tag) auf kleiner Stelle in der Frühschwangerschaft (6. SSW)? Würde sie auch nur dünn auftragen. Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Johanna.
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell ganz frisch schwanger, hab an Pfingsten positiv getestet. Seit 17.05.18 nehme ich 2x tgl Fucidine Creme aufgrund eines Labienabszesses. Meine Frauenärztin ist leider im Urlaub. Meine Frage an Sie, kann ich die Salbe unbedenklich weiter nehmen?
Lieber Dr. Paulus! Ich bin während eines akuten Schubs schwanger geworden. Zunächst hab ich auf Advantan umgestellt, nach Rücksprache mit Embryotox habe ich dann auf Mometasoncreme umgestellt, da mir dort gesagt wurde, dass diese nicht in die Blutlaufbahn gelange und unbedenklich sei. Ich hab dennoch Angst. Ich möchte dem Baby keinesfalls schaden. ...
Guten Morgen, ich habe eine Analfissur. Nach der Geburt meiner Tochter 2017 ging es los. Mal geht es eine Weile gut, dann wieder nicht, was ich dann durch Salben gut in den Griff bekomme. Jetzt bin ich „frisch“ schwanger (5. Woche) und meine Frage ist, ob ich die Salben in der Früh-Schwangerschaft anwenden darf? (Doloposterine N Salbe , Decoderm ...
Guten Tag Herr Paulus, ich hatte in der Frühschwangerschaft (vermutlich zwischen 1 und 3 SSW) nach einer manuellen Ausreinigung eine ColdPlasma Anwendung im Kinnbereich für wenige Minuten damit die Entzündungen schneller abklingen. zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das ich schwanger bin. cold Plasma wird während der SSW als kontraindizi ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, mir urde aufgrund der Diagnose Rosacea eine Creme, die in de apoteke noch anzumischen ist, erschrieben, bestehend aus Linola (0,5g ungesättitge Fettsäuren/ 100g) und 2% Erythromycin. Kann ich diese einmal täglich bedenkenlos im Gesicht anwenden? ich bin in der 21. SSW. Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat. Err ...
Guten Tag, ich bin in der 9. woche schwanger und nehme aufgrund einer Augenentzündung Fluoropos Augentropfen und soll sie nach Empfehlung vom Augenarzt noch zwei Wochen zwei mal täglich weiter nehmen. in der packungsbeilage steht das die Tropfen in dem ersten Drittel nicht genommen werden sollen. Der Arzt hat aber Artikel gelesen in dem steht da ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, mich habe ein kleines Ekzem am Augeblid, dieses soll ich mit Elidel Creme einreiben. Wir sind gerade im Kinderwunsch und hatten ungeschützten Verkehr in den letzten Tagen. Ist in diesem Stadium die Creme nicht zu empfehlen? Oder stellt dies noch kein Problem dar und ich sollte die Anwendung abbrechen? vielen ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich leide seit Jahren an einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich während meiner Schwangerschaft (aktuell 25. SSW) ziemlich verschlimmert hat. Meine Hautärztin hat mir für die tägliche Pflege folgende Creme empfohlen. Ich wollte Sie fragen, ob Sie auch der Meinung sind, dass ich diese Creme in der Schwanger ...