Sophia2013
Hallo Herr Dr. Paulus, kürzlich habe ich aus Interesse die Wasserqualität unseres Leitungswassers überprüfen lassen. Dabei stellte sich heraus, dass der Blei-Wert zwar unter dem Grenzwert von 10 µg liegt, aber mit 2,65 µg doch deutlich über der Nachweisgrenze. Bleirohre gibt es bei uns meines Wissens nicht. Haus ist Baujahr 1970. Das Wasser habe ich während der Schwangerschaften unserer beiden Kinder getrunken und wir haben unseren Kindern als Babys auch immer Fläschchen damit zubereitet. Muss ich mir Sorgen machen? Die Kinder sind jetzt 2 und 4 Jahre alt und wir ziehen sowieso aus der Wohnung aus. Beste Grüße Sophia2013
Da es sich hier nicht um eine hohe Belastung handelt, sehe ich keinen Grund zur Sorge.
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir