Cika
Hallo Frau Dr. Esch, ich bin völlig verzweifelt. Unser 8 jähriger Sohn hatte vor ca 10 Monaten einen Unfall. Dabei wurden beide bleibenden oberen Schneidezähne locker. Wir waren regelmäßig in Kontrolle. Beide sind wieder fest, einer hat nur leider bis heute noch keine Vitalität. Nun kam es heute erneut zu einem Unfall. Ein Kind schwenkte die Schaukel so , dass sie mit voller Wucht in das Gesicht meines Sohnes landete. Wir waren dann in der Uniklinik beim Zahnmediziner. Die Lippe ist blutig und geschwollen, das Lippenbändchen durchgerissen und der obere Schneidezahn, welcher nach dem 1. Unfall wieder Vitalität hatte, ist stark locker und nach unten gerutscht . Die Ärztin meinte, man könne ihn nicht hoch drücken , da ein Hämatom dahinter ist und es dann Nerven schädigen könnte. Unser Kind kann nun nicht mal zu beißen , weil der Zahn sich so verschoben hat. Er soll nun nur Suppe essen und darf kein Sport mehr machen . Auch darf er seine Spange nicht mehr tragen. Wie schätzen Sie die Situation ein. Gibt es eine Chance, das sich so ein Zahn reguliert und allein wieder hoch rutscht und in die richtige Position rückt ? Wenn nicht , steht laut Arzt eine Wurzelbehandlung an. Ich kann mir das nicht vorstellen, bei einem Kind . Wie sind ihre Erfahrungen und was kann ich tun , um meinem Sohn zu helfen. Ich habe Sorge das er seine Zähne verliert oder der Zahn nun so in der Position bleibt 😞.
Hallo, leider lässt Tisch bei einem Zahntrauma keine Prognose abgeben, da es individuell sehr unterschiedlich verlaufen kann. Es wäre aber auf jeden Fall ratsam Ihren Hauszahnarzt aufzusuchen oder eventuell einen Endodontologen. Eventuell wäre die Gabe eines Antibiotikums sinnvoll. Alles Gute und viele Grüße