arragon
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, wir haben bei unserem Sohn eine aufwendige Kieferorthopädische Behandlung machen lassen. Fern ab von dem Standard der Krankenkasse. Mit einer erheblichen Zuzahlung. Grundsätzlich auch bei einem sehr guten Kieferorthopäden. Aber gegen jede Norm, hat unser Sohn sich durch nächtliches Zähneknirschen und dem dazugehörigen Überbiss den Zahnschmelz der Schneidezähne durch das Reiben auf den Brackets erheblich beschädigt! Auch den der Eckzähne. Der Kieferorthopäde gibt das auch zu. Aber eher die Kategorie "Pesch gehabt". Leider ist es dem kieferorthopädischen Team trotz vieler engmaschiger Termine nicht aufgefallen. Ist der Kieferorthopäde dafür verantwortlich/haftbar?, und wie kann man den Schaden wieder beheben? Unser Sohn ist 12 Jahre alt. Über eine Rückmeldung würden wir uns sehr freuen! MfG
Hallo, leider kann ich die Situation aus der Ferne nicht beurteilen. Was sagt Ihr behandelnder Zahnarzt dazu? Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten morgen, meine Tochter hat seit sie klein ist einen festgestellen Zahnschmelzschaden. Der Zahnschmelz bröckelt von den Zähnchen ab und dadurch sind sie anfälliger für Karies. Mit einem Jahr wurden die Zähnchen unter Vollnarkose überzogen zumindest die die da waren. Leider mussten wir Ihr dieses Jahr bereits drei Zähnchen ziehen weil sich ei ...
Hallo, meine Tochter (6 Jahre) hat noch keinen Milchzahn verloren. Nun ist der erste bleibende Backenzahn durchgebrochen (vor 2 Monaten) und nun zeigt sich an der Außeseite eine hellgelbe Furche. Wir sind seit drei Jahren alle drei Monate beim Zahnarzt, damit sich unsere Kinder an alles gewöhnen können. Nun meinte der Zahnarzt, an besagtem Backe ...
Hallo Frau Dr. Freundorfer und Frau Dr. Esch, die kieferorthopädische Behandlung meiner Tochter wird im September abgeschlossen. Sie trägt jetzt noch (auf Entwöhnungsphase) nachts eine lose Zahnspange. Gestern waren wir bei ihrer allgemeine Zahnärztin zur Kontrolle. Diese sagte, das die Verzahnung nicht optimal ist. Meine Tochter hat nur wenig Kon ...
Hallo Liebes Team! Kurze Frage: Kann man während der kieferchirurgischen Behandlung mit speed-brackets auch prof. Zahnreinigung anwenden? Meine Tochter hat nämlich schon ein wenig Zahnstein bekommen? Vielen Dank für Ihre Mühe! mfG C. Barkmann
Sehr geehrte Frau Doktor! Meine Tochter, fast 5 Jahre alt, hat seit Dezember Brackets an den beiden Eckzähnen mit einer dünnen Schnur verbunden. Diese Schnur ist nun schon sehr locker und fast gerissen. Bei genauer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass alle mit der Schnur verbundenen Zähne knapp über dem Zahnfleisch kleine Rundungen aufweisen, w ...
Mein älterer Sohn (12 J.) bekommt in ein paar Monaten Brackets. Seine elektr. Zahnbürste hat gerade den Geist aufgegeben und wir suchen nach einer Neuen. Ist es besser eine normale elektr. Zahnbürste zu kaufen und die speziellen Aufsteckbürsten für die Brackets zu nehmen? Was ist mit den Schallzahnbürsten? Jemand hat mir erzählt, dass diese für Bra ...