huhn80
Sehr geehrte Frau Doktor! Meine Tochter, fast 5 Jahre alt, hat seit Dezember Brackets an den beiden Eckzähnen mit einer dünnen Schnur verbunden. Diese Schnur ist nun schon sehr locker und fast gerissen. Bei genauer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass alle mit der Schnur verbundenen Zähne knapp über dem Zahnfleisch kleine Rundungen aufweisen, wie kleine weiße Kugeln. Es sieht fast so aus, als würden die 2. Zähne vor den ersten herauskommen. Leider ist es schwierig zu beschreiben. Hat das etwas mit den Brackets zu tun? Es betrifft nämlich genau die 4 unteren Schneidezähne, die mit der Schnur verbunden sind. Ich bin sehr in Sorge! Liebe Grüße huhn80
Hallo, leider kann ich das aus der Ferne nicht beurteilen. Kann es sein, dass es sich dabei um einen Teil des Brackets handelt? Fragen Sie am besten vor Ort bei Ihrem Kieferorthopäden nach. Liebe Grüße
huhn80
Vielleicht ist diese Beschreibung besser: Es sieht aus als hätte sie auf jedem unteren Schneidezahn eine kleine weiße Perle. Nur dort, wo das Bändchen der Brackets ist.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Freundorfer und Frau Dr. Esch, die kieferorthopädische Behandlung meiner Tochter wird im September abgeschlossen. Sie trägt jetzt noch (auf Entwöhnungsphase) nachts eine lose Zahnspange. Gestern waren wir bei ihrer allgemeine Zahnärztin zur Kontrolle. Diese sagte, das die Verzahnung nicht optimal ist. Meine Tochter hat nur wenig Kon ...
Hallo Liebes Team! Kurze Frage: Kann man während der kieferchirurgischen Behandlung mit speed-brackets auch prof. Zahnreinigung anwenden? Meine Tochter hat nämlich schon ein wenig Zahnstein bekommen? Vielen Dank für Ihre Mühe! mfG C. Barkmann
Mein älterer Sohn (12 J.) bekommt in ein paar Monaten Brackets. Seine elektr. Zahnbürste hat gerade den Geist aufgegeben und wir suchen nach einer Neuen. Ist es besser eine normale elektr. Zahnbürste zu kaufen und die speziellen Aufsteckbürsten für die Brackets zu nehmen? Was ist mit den Schallzahnbürsten? Jemand hat mir erzählt, dass diese für Bra ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, wir haben bei unserem Sohn eine aufwendige Kieferorthopädische Behandlung machen lassen. Fern ab von dem Standard der Krankenkasse. Mit einer erheblichen Zuzahlung. Grundsätzlich auch bei einem sehr guten Kieferorthopäden. Aber gegen jede Norm, hat unser Sohn sich durch nächtliches Zähneknirschen und dem dazugehörige ...