Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 19 Monate alt. Seit ca. drei Monaten spielt er Zähneputzen und seit zwei Wochen putze ich ihm die Zähne, weil er es nicht anständig gemacht hat und dadurch Beläge blieben. Meiner Nichte wurde schon mit zwei Jahren ein Zahn gerissen. Meinem Sohn will ich das ersparen. Darum will ich alles dran setzen, dass er so lange wie möglich kariesfrei bleibt. 1. Frage: Ich habe gehört, dass die Kinderzahnpasten sehr schädlich sein sollen, weil die Kinder die sie benutzen erstrecht Karies bekommen. Stimmt das? Soll ich meinem Kind mit normaler (milder) Zahnpasta die Zähne putzen oder doch diese Kinderzahnpasta nehmen? 2. Frage: Auf der Rückseite der oberen Schneidezähne hat mein Sohn Verfärbungen, die ich mit der Zahnbürste nicht wegbekomme. Mein Mann hat die auch, ich hab das nicht. Sind diese Verfärbungen schädlich? Ist das schon ein Vorzeichen für Karies. Soll ich weiter recht schruppen damit sie weg gehen oder soll ich nur normal drüberputzen? 3. Frage: Mein Sohn sieht mir immer beim Zähneputzen zu und hat auch schon bemerkt, dass ich mir mit einer elektrischen Zahnbürste die Zähne putze. Er will das jetzt natürlich auch machen. Er macht mir alles nach. Darf er sie auch benutzen, mit einem eigenem Aufsatz oder schädigt sie das Zahnfleisch?
Dr. Angela Freundorfer
Hallo Manuela, Kinder unter 6 Jahren sollten mit fluoridierter Kinderzahnpasta Zähne putzen, entsprechend den oben genannten Fluoridempfehlungen z.B. elmex. Die Verfärbungen auf den Schneidezähnen sollten Sie durch einen Zahnarzt untersuchen lassen zur Abklärung. Sie können auch schon bei Ihrem kind vorsichtig die Zähne elektrisch putzen, mit einem entsprechendem Kinderaufsatz (z.B. oral b), allerdings sollten Sie die elektrische Zahnbürste niemals unbeaufsichtigt Ihrem Kind überlassen!
Ähnliche Fragen
Wir verwenden derzeit ELMEX für 2 bis 6 Jährige. Da sind glaube ich 1000 ppm. Davor habe wir ELMEX für 0-2 mit glaube ich 500 ppm verwendet und sie hat 1x Tag geputzt. Derzeit Spült sie auch. Außer diesen Tag im Kindergarten haben wir uns immer an die Herstellerangaben gehalten und die altersentsprechende Zahnpasta verwendet. Vielen Da ...
Guten Abend Fr. Dr. Esch, mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und hat im Moment 12 Zähne. Ich habe mich bisher nicht getraut, seine Zähne mit Zahnpasta zu putzen, da ich Angst vor dem Verschlucken habe-er kann noch nicht ausspucken. Nun meinte heute die Sprechstundenhilfe bei meiner Zahnärztin, dass Zahnpasta wegen des Fluorids wichtig sei. Also ...
Guten Tag, Heute Abend hat mein Mann aus Versehen statt der kinderzahnapasta von elmex 2-6 mit 1000 ppm die Erwachsenen pasta von blend a med mit 1450 ppm für die Kinder Erbsengros genommen. Sie werden 4. Macht das das eine mal was. Da das blöd schmeckte haben sie das meiste ausgespuckt. LG
Hallo, unsere Tochter 8 1/2 Monate alt hat vor ca 6 Wochen ihre ersten beiden Zähne bekommen. Die unteren mittleren. wir haben dann angefangen mit der Baby Zahnbürste zu putzen 2 mal täglich aber immer nur trocken. Also ohne Zahnpasta .... nun lese ich hier dass man direkt mit einer Baby Zahnpasta starten sollte. Ich fühle mich so schlecht.. ...
Guten Tag, auf unserer Zahnpasta (elmex Baby-Zahnpasta) wird als Dosierung angegeben: 0 - 2 Jahre: reiskorngroße Menge 2-6 Jahre: erbsengroße Menge Unser Kind wird bald zwei Jahre alt und schluckt die Zahnpasta noch. Würden Sie empfehlen, trotzdem eine größere Menge Zahnpasta zu verwenden oder sollten wir dann lieber bei der Reiskorn ...
Guten Tag, auf unserer Zahnpasta (elmex Baby-Zahnpasta) wird als Dosierung angegeben: 0 - 2 Jahre: reiskorngroße Menge 2-6 Jahre: erbsengroße Menge Unser Kind wird bald zwei Jahre alt und schluckt die Zahnpasta noch. Würden Sie empfehlen, trotzdem eine größere Menge Zahnpasta zu verwenden oder sollten wir dann lieber bei der Reiskorn ...
Guten Morgen Frau Dr. Esch, ich habe eine Frage und großes Danke für ihre Hilfe. Heute Morgen habe ich meinen Sohn gewickelt und angezogen. Er ist zehn Monate alt. Ich benutze die Elmex 0-2 Jahre Zahnpasta mit Aminfluorid zum Zähne putzen. Heute morgen nachdem wir fertig waren, habe ich mein Baby auf den Boden gesetzt und mich ku ...
Sehr geehrte Frau Esch, bei unserem Säugling ist der erste Zahn durchgebrochen, sodass wir nun mit einer flouridhaltigen Zahnpasta putzen wollen. Unsere ZÄ meinte, wir sollten eine Pasta mit 500 ppm Flourid nehmen. Dies ist in der Tat gar nicht leicht zu finden, alle Babyzahnpasten in der Drogerie enthalten 1000 ppm. In der Apotheke wurde mir ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Unser Sohn (2.5 Jahre) hat kürzlich etwa 20 g Elmex Kinderzahnpasta gegessen, 2-6 Jahre, 1000 ppm Fluorid. Nachdem er jetzt einmalig eine so große Menge Fluorid zu sich genommen hat, sollte man jetzt erstmal auf Fluorid verzichten? Wenn ja, wie lange? Herzlichen Dank! Viele Grüße Maria
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Meine Tochter ist seit 2 Jahre alt. Wir hatten davor noch die alte Elmex 0-2 mit 500 ppm. Seit sie 2 ist (2 Monate) haben wir auf die 2-6 umgestellt diese hat ja wie die neue 0-2 1000ppm Fluorid. Ich würze zusätzlich seit kurzem mit fluoridiertem Speisesalz in normalen Mengen. ist das i.O.? Zusätzlich wollte i ...