Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin. Es geht um den Kiefer bzw. die Zahnfehlstellung meines Großen (fast 8 Jahre alt). Er hat im Milchzahnbereich einen Kreuzbiss, die hinteren Backenzähne stehen aufeinander. Er knirscht im Schlaf mit den Zähnen, hat oft den Mund offen (auch tagsüber). Die Kieferorthopädin hat heute festgestellt, das Zungen- und Lippenbändchen geweitet werden müssen (komisch, das hat uns weder die vorherig Kieferorthopädin, noch die Logopädin gesagt - wurde heute zum ersten mal angeschaut). Außerdem - das ist seit längerem bekannt - ist sein Oberkiefer zu schmal für die bleibenden Zähne. Wenn es nach der Kieferortopädin geht, soll eine Zahnspange für ein Jahr lang den Oberkiefer weiten. Mir ist das, was sie erklärt hat, einleuchtend. Das Problem: es wird uns voraussichtlich (ohne bisher einen genauen Kostenplan zu haben) voraussichtlich 2800 Euro für ein Jahr kosten. Die GKV würde höchstens das Abschleifen von zwei Zähnen zahlen sowie, wenn er ca. 11-13 Jahre alt ist, eine festsitzende Spange, für die ggf. noch Zähne (es blieb offen, ob Milchzähne oder sogar bleibende Zähne) geopfert werden müssen. Alles andere würde von der GKV als unwirtschaftlich angesehen. Wissen Sie, warum das so ist? Was halten sie - grundsätzlich - von solch einer frühzeitigen Weitung des Oberkiefers? Die Ärztin meinte auch, dass der Kiefer nur noch etwas ein Jahr lang wachsen würde, dann wäre das Zeitfenster für eine solche Behandlung geschlossen und man könne das Problem "zu schmaler Kiefer" nicht mehr lösen. Danke für Ihren Rat! Zweizahn
Hallo, Der KiG legt genau fest, was Kassen übernehmen und was nicht. Da ihr Kind hier nicht unter die Vorraussetzungen für eine Frühbehndlung fällt, müßten Sie bis zum 2. Zahnwechsel warten. Oder diese selbst übernehmen. Viele Grüße
mama von joshua am tab
Bei meiner Tochter hat die Spange fuer die Weitung des Oberkiefers 280 Euro gekostet, hatte die Kasse bei uns auch nicht uebernommen. Verstehen muss man das nicht, zumal die feste Spange viel hoehere Kosten verursacht....
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe folgende Frage(n): Seit 1,5 Jahren bin ich von meiner Frau geschieden. Da ich damals noch gut verdiente, war meine Tochter ( mittlerweile 7 ), immer privat über mich versichert; dies ist auch noch der Fall. Nun bin ich in einer finanziellen Notsituation und habe erfahren, dass man die Kleine auch bei gartis mit in der gesetzl ...