Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Versiegelung der Milchzähne

Frage: Versiegelung der Milchzähne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Fr. Dr. Freundorfer, meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und ihr fehlen lediglich noch 2 Backenzähne. Wir putzen morgens und abends ihre Zähne mit einer elektrischen Zahnbürste (mit der normalen hat sie es sich nicht gefallen lassen) mit Weleda Kinderzahngel und sie bekommt Flouridtabletten. Bis jetzt sehen Ihre Zähne noch sehr gut aus, obwohl das Zähneputzen sehr oft eine Qual ist. Nun überlege ich, ob es sinnvoll ist, ihre Zähne versiegeln zu lassen. Was wird dabei genau gemacht und was bewirkt das? Und wie oft müßte das gemacht werden, damit es einen Sinn hat? Vielen Dank für Ihre Antwort. MfG Conni


Beitrag melden

Liebe Conni, auch Milchbackenzähne können versiegelt werden. Dies kann sinnvoll sein, wenn Ihr Kind sehr tiefe Rillen in den Zähnen hat (Fissuren). Jedoch wird diese Maßnahme von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt. Allerdings muss Ihr Kind dafür sehr gut mitmachen können, damit das Kind nicht überfordert ist und gut mitmachen kann. Fragen Sie auch Ihren Zahnarzt danach. Mit freundlichen Grüßen,


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Da meine Tochter sehr tiefe Rillen in den Backenzähnen (Milchzähne) hat und einer auch schon mit Karies befallen ist, möchte ich sie gerne versiegeln lassen. Die Kosten sind hierfür anscheinend sehr unterschiedlich. Wieviel kostet es denn ungefähr pro Zahn? Danke und LG, Anja

Ich komme gerade mit meinem Sohn (3 1/2) von seinem ersten! Zahnarztbesuch. Niederschmetterndes Ergebnis: Karies an Backenzähne. Ich bin total geschockt. Da ich selbst große Angst vor Zahnärzten habe, habe ich bei meinem Sohn vom ersten Zahn an auf sorgfältige Zahnpflege geachtet. 1. Jahr Fluoretten und Zahngel ohne Fluorid. Ab dem 2. Jahr keine Fl ...

Hallo, schön, dass Sie sich Zeit nehmen und so viele Fragen beantworten. Ich gehe mit meiner Tochter (fast 4) regelmäßig zum Zahnarzt. Bei der letzten Untersuchung fiel auf, dass bereis in den Rillen der Backenzähne kleine Verfärbungen sind, um Karies zu verhindern wurden die Zähne versiegelt. Leider hält die Kunststoffversiegelung nicht. ...

Hallo Frau Dr. Esch,    Ich habe noch eine Frage zur Versiegelung. Gestern habe ich wegen der mangelnden Hygiene gefragt. Wenn der Zahnarzt den selben Sauger bei meinen beiden Kindern benutzt hat und den Zahn eventuell nicht richtig gereinigt oder nicht verätzt hat, würden Bakterien unter der Füllung sich ansiedeln? Vor allem weil die Sch ...

Hallo,  Mein Sohn ( 3Jahre) ist vor 11 Tage gestürzt und hat sich dabei die oberen 4 Frontzähne teilweise abgebrochen und sie wurden verschoben /verbogen. Wir waren in der Notaufnahme und am Folgetag in einer Mund-Kiefer-Gesichtschirurgischen Klinik. Dort wurde der Kiefer geröntgt und ziemlich schnell stand fest, dass die Zähne repositioniert w ...

Guten Abend, mein Sohn ( 4 J.) hat sich heute im Kindergarten drei Milchschneidezähne oben ausgeschlagen, die Zähne waren auch nicht mehr auffindbar.  Ich mache mir nun große Sorgen, da es  gleich drei Zähne sind. Er lispelt und essen ist auch schwierig. Der Zahnarzt meinte man kann nichts machen.  Sollte ich noch einen Kieferorthopäden w ...

Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt geworden und hat bereits die zwei unteren bleibenden Schneidezähne.  mir ist, seit er den ersten Wackelzahn hatte aufgefallen, dass sich sein Biss total verändert hat. gefühlt passen die Zähne nicht mehr aufeinander. wie wenn der Unterkiefer schon weiter wäre als der Oberkiefer.  oben b ...

Liebe Frau Dr. Esch,   können Sie mir erfahrungsgemäß sagen, ob sich eine Hyperdontie (2 seitliche Schneidezähne bei meinem Kind) auch im richtigen Gebiss wiederfinden lässt?   

Unser Nachbarkind hat mit 10 Jahren oben immer noch alle Milchzähne. Unten bisher 3 bleibende. Lt. Zahnarzt, es wurde geröntgt, sind alle bleibenden Zähne aber angelegt.  Was kann man da machen oder sollte man zum Kieferorthopäden gehen ? Die Mutter macht sich langsam Sorgen.  LG

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter 6,5 Jahre hat bereits 8 Milchzähne verloren. Ihre beste Freundin bis jetzt 0. Und die anderen in der Nachbarschaft in ihrem Alter max. 2. Sind 8 Milchzähne zu viel für ihren Alter? Im Februar 1 Milchzahn und im April 1 Milchzahn. Allein im Mai 2 verloren und im Juni 1 verloren. Gerade wackelt der 9. ...