BrombeerBaby
Liebe Frau Dr. Esch Meine Tochter (13) hatte mit ca. 7 Jahren einen Unfall. Ein Junge schlug ihr ein Holzbrett ins Gesicht, ihr brach der vordere Schneidezahn ab (ein bleibender) und ein Eckzahn (Milchzahn) verbog sich sehr stark. Wir sind dann direkt zum Notdienst. Der Milchzahn wurde gezogen. Das fehlende Stück des Schneidezahns haben wir leider nie gefunden. Der Schneidezahn machte von da an leider immer Probleme. Ständig bekam meine Tochter entzündliche Fisteln und hatte Schmerzen. Der Arzt empfahl dann eine Wurzelbehandlung (welche auch gemacht wurde) und schickte uns zu einem Spezialisten. Der Spezialist wollte den Zahn ziehen und gab mir keine Erklärung wie es dann weitergehen wird. Er sagte "Erstmal ziehen, dann schauen wir wie wir weiter vorgehen". Das habe ich nicht gemacht. Ich habe dann eine komplett neue Anlaufstelle gesucht. Die neue Ärztin füllte eine Art Zement inkl. Medikament in den Zahn. Von da an machte der Zahn keine Probleme oder Schmerzen mehr. Das abgebrochene Stück wird meist aufgefüllt. Jedoch bricht es je nach Essen wieder ab. Mit den Jahren wurde der Zahn nun natürlich immer dunkler. Aktuell hat meine Tochter eine Zahnspange, da sich die anderen Zähne alle verbogen haben, seitdem damals der Milchzahn gezogen wurde. Die Zahnspange soll nun im Herbst entfernt werden. Wir sind mittlerweile umgezogen und sind somit leider nicht mehr bei der guten Zahnärztin, da es nun viel zu weit weg ist. Ich habe schon viel Geld gespart um meiner Tochter später einmal ein Implantat zu machen. Meine Frage ist, was können wir in der Zeit davor tun und welche Möglichkeit ist am besten? Ich habe gehört, dass man den Zahn bleichen könnte, aber der Effekt wäre nicht so großartig. Dann habe ich auch mal etwas von überkronen gehört. Ginge das und wie läuft das ab? Von einer Maryland-Brücke habe ich auch einmal gehört, aber dazu müsste der Zahn glaub ich gezogen werden oder? Ich möchte für meine Tochter einfach ein gutes Ergebnis haben, da sie schon soviel deswegen gelitten hat. Jetzt hat sie auch den ersten Freund und ihr ist das einfach unangenehm mit dem dunklen Zahn. Sie erklärt zwar immer warum es so ist, aber optisch ist es natürlich auch das erste wo man hinguckt, wenn sie lächelt. Ich hoffe Sie können uns weiter helfen und haben vielleicht ein paar Optionen für uns, die wir anwenden können solang es noch zu früh für ein Implantat ist. Lg BrombeerBaby
Hallo, alle Fragen zu Zahnersatz im bleibenden Gebiss, sollten Sie bitte an einen Erwachsenenzahnarzt stellen, da Kinderzahnärzte diese Behandlung meist nicht durchführen. Es sollte im Vorfeld auf jeden Fall, zusätzlich zur klinischen Untersuchung, ein Röntgenbild angefertigt werden, um eine mögliche Entzündung auszuschließen. Danach kann besser geplant und entschieden werden, welche Maßnahme sinnvoll ist. Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (wird im Januar 5) ist am 16.11.05 auf den Mund gefallen. Sein linker oberer Schneidezahn wackelt seither. Wir waren auch gleich beim Kinderzahnarzt. Das Zahnfleisch war bei diesem Besuch auch stark gerötet und geschwollen. Heute hatten wir Nachkontrolle. Der Zahn wackelt immer noch und das Zahnfleisch ist leicht gerötet. Die ZÄ ...
Hallo Frau Dr. Esch, danke für Ihre Antwort. Heute wurde der Zahn gezogen. ( http://www.rund-ums-baby.de/zahngesundheit/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=14712&forum=106 )Dank Zaubersaft (Dormicum) war das zum Glück kein Problem obwohl er in 2 Teilen entfernt werden mußte. Warscheinlich war ich nervöser als mein Sohn. E ...
guten tag! meine 3,5jahre alte tochter hatte vor 5tagen einen unfall.sie hat sich einen schneidezahn locker geschlagen.dieser hängt nun etwas runter u.ist seitlich verschoben.lt.zahnarzt bekommt sie ein antibiotikum u.soll für 14 tage einen schnuller nehmen um die fehlstellung zu korrigieren. meine frage nun:wird der zahn wieder anwachsen,gibt es ...
Hallo, meine Tochter (2 Jahre) hat sich vor knapp 4 Wochen leider den Puppenwagen unglücklich gegen den Mund geschlagen. Es hatte ordentlich geblutet, dicke Lippe und auch das Zahnfleisch oben hatte einen Bluterguss sowie ein Zahn war ein wenig verschoben. Wir waren sofort beim Zahnarzt. Alles fest! Jetzt gestern waren wir nochmal zur Kontrolle ...
Liebe Frau Dr. Esch, mein Sohn ist 14 Monate alt. Mit ca. 8/9 Monaten hatte er die beiden unteren und oberen Schneidezähne, wobei auffällig war, dass zwar die beiden rechten Schneidezähne relativ knapp beieinander lagen, aber zwischen den linken ein relativ großer Abstand war (so, als würde noch ein Zahn dazwischenpassen). Wir haben uns immer g ...
Guten Abend, bei meiner Tochter (9 Mon.) ist der zweite untere Schneidezahn in Form von zwei Stücken durchgebrochen. Es ist also kein vollständiger Zahn sondern nur zwei Teile. Woran kann das liegen? Ich habe Angst dass die kommenden Zähne auch Defekte haben. Kann das ein Anzeichen von rachitis sein? Der Kinderarzt meinte nur wir warten erstmal ...
Hallo! Unserem Sohn (damals 4,9 Jahre alt) ist im Kindergarten vermutlich ein obere Schneidezahn abgebrochen. Er hat es berichtet, er wäre auf den Mund gefallen. Aufgefallen ist es jedoch den Erziehern nicht, er hat nicht geweint oder geblutet. Der Zahn hin mittags noch schief im Mund und wackelte extrem. Wir sind daraufhin zum Zahnarzt. Dieser em ...
Guten Tag! Meine Tochter (6) hat unten beide mittleren Schneidezähne kurz hintereinander verloren. Ihr rechter Zahn wächst schön gerade hoch, der linke Zahn im 40-50 Grad Winkel schief. Obwohl sie genug Platz im Kiefer hat, sie hat recht große Lücken zwischen den Zähnen. Gibt sich das noch beim Rauswachsen? Genug Platz ist wie gesagt vorhand ...
Hallo Frau Dr. Esch, unser 3,5 Jahre alter Sohn ist am 12.12. auf den Schneidezahn gefallen (Fliesenboden) und hat in der Folge am Zahnfleischrand leicht geblutet inkl angeschwollener Oberlippe. Der Zahnarztermin ergab keine Auffälligkeiten, der Zahn war wohl fest; uns wurde auch nicht zu weicher Kost geraten o.ä. ("Glück im Unglück", war die A ...
Liebe Frau Dr. Esch, meine fast 2 jährige Tochter hat leider mit Harnwegsinfekten zu kämpfen ubd bekommt in ihr Wasser täglich Mannose Zucker. Nun ist mir aufgefallen, dass vorne am seitlichen Schneidezahn eine braune 1mm große Unebenheit besteht. Ich hoffe, dass es kein Loch ist und ärgere mich sehr, dass wir an dieser Stelle nicht sorgsam gen ...