Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Übertragung von Kariesbakterien

Frage: Übertragung von Kariesbakterien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Freundorfer, ich gehe mit meiner Tochter (6,5 Monate)seit ca. zwei Wochen in eine Krabbelgruppe. Die Kinder dort sind ca. 11 Monate und aufwärts. Da ein kleines, sich nicht wehrendes Baby magisch anzieht, sind die Zwerge meist bei meiner Tochter. Leider wandern die Hände manchmal von deren Mund in den meiner Tochter(leider hat sie noch keine Zähne und kann zubeißen!!), können dadurch Kariesbakterien übertragen werden? Und wie lange können die Bakterien ausserhalb des Mundes überleben? Macht es etwas, wenn sie mit ihren Fingern an meiner Lippe zieht, wo ja auch etwas Spucke zu finden ist? Denn kurz darauf wanders diese ja doch wieder in ihrem Mund! Wenn ich ihren Brei probiere, soll ich bei einer evtl. zweiten Probe einen neuen Löffel nehmen? Leoni hat natürlich ihren eigenen! Sorry wegen der vielen Fragen. Ich habe mich noch zusammengerissen. Ich mache mir wegen der Übertragung mit Karies sehr viele Gedanken. Leider gibt es in Zeitschriften und Büchern nicht genügend Informationen. Und noch eine Frage: Leoni braucht neue Schnuller. Bisher hat sie die geformten. Soll ich wieder soche geformten (?kiefergerechte?) kaufen oder lieber "neutral" geformte? Da gehen die Meinungen ja auch auseinander. So, jetzt bin ich (erst einmal) fertig. Ich danke Ihnen schon einmal für die Mühe, die Sie mit mir und meinen Fragen haben. Vielen Dank. Maren


Beitrag melden

Liebe Maren, beim Kontakt mit anderen Kindern lässt sich häufig eine "Ansteckung" mit Kariesbakterien nicht vermeiden. Wichtig ist, daß Sie die Zähne gut morgens und abends putzen (wenn vorhanden). Eine Kindergruppe ist für Ihr Kind sicherlich eine wertvolle Erfahrung. Mit freundlichen Grüßen,


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Expertenteam, bei unserem Sohn (20 Monate, 17 Zähnchen, wird noch zu Hause betreut) achte ich sehr darauf, dass er kein Besteck, angebissenes Essen von Erwachsenen oder anderen Kindern in den Mund steckt, ebenso nicht irgendwer z.B. an seinem Eis leckt - damit möchte ich eine Kariesbakterienübertragung vermeiden. Nun hat er zwei angebiss ...

Meine Tochter isst zuhause am Tisch mit. Auswärts bin ich da skeptisch, weil ich z.B. bei meiner Mutter immer wieder beobachte, wie sie beim Abschmecken mit einem bereits von ihr benutzten Löffel in den Topf geht. Können so Kariesbakterien übertragen werden oder ist das irrelevant? Wie ist das an einem Buffet oder Gegrilltes bei Veranstaltungen/Fes ...

Nochmalige Nachfrage zur Anfrage vom 19.8. wegen Kariesbakterien Waschbecken und Restaurant: Was meinen sie damit, dass es ausreichend ist, den direkten Kontakt zu meiden? Ist es also ausreichend, wenn ich den Löffel meines Kindes nicht abschlecke und darauf achte, dass es nicht dauernd nass abgeschmatzt wird? Oder gibt es noch etwas, was ich ve ...

Meine Tochter ist 2 Jahre alt. Ich mache mir viele Gedanken wegen der Übertragung von Kariesbakterien. Zuhause isst sie natürlich längst am Tisch mit. Wenn wir woanders eingeladen sind, bin ich aber immer sehr zurückhaltend, weil ich nicht weiß, wie hygienisch es bei der Zubereitung zuging. Bei der Oma habe ich z.B. schon wiederholt gesehen, dass d ...

Hallo.eigentlich finde ich die Frage etwas komisch.aber irgendwie denk ich doch darüber nach. Ich achte stehts darauf nichts meinem sohn zu geben was ich in den Mund hatte.nehme nicht seinen schnuller in den Mund und lecke auch nicht sein löffel ab bevor er diese wieder bekommt.nun frage ich mich aber wie das ist, wenn ich seinen löffel ablecke nac ...

Sehr geehrte Dr. Esch, heute hat ein guter Bekannter meine Tochter (34 Monate) kurz beaufsichtigt und dabei leider gemeinsam mit ihr aus dem gleichen Wasserglas getrunken. Ich habe ihm als ich zurück kam gleich höflich mitgeteilt, daß sie ein eigenes Glas haben soll, aber da war es ja schon mehrfach passiert. Der Zahnstatus des Bekannten schaut op ...

Sehr geehrte Dr. Esch, vielen Dank für die schnelle Antwort zum Thema Kariesbakterien. Wie lange sollte ich denn noch auf die Übertragung von Kariesbakterien achten? Wann ist die eigene Mundflora stabil genug? Könnte meine Tochter mit fast 3 Jahren auch bedenkenlos mit mir gemeinsam ein Eis lutschen u.ä. oder sollte dies unterbleiben? Danke!

Ich habe in der Schwangerschaft Karies bekommen. Erschrocken musste ich akzeptieren, dass 6 Zähne durch enge Zwischenräume, undichte Füllungen befallen sind. In der Schwangerschaft wollte der Zahnarzt nicht röntgen, also blieb dies unbehandelt. 2 Monate nach der Geburt war ich zum Röntgen (wegen dem Stillen wurde mir zu diesem Zeitpunkt geraten) un ...

Hallo, leider habe ich schlimmen Karies und entzündetes Zahnfleisch und erst nächste Woche einen Zahnarzttermin.Mein Freund hat versehentlich unserer Tochter einen von mir benutzten Löffel gegeben.Mit diesem hat sie gegessen,bis ich es gesehen habe.Wie wahrscheinlich ist es,dass sie jetzt auch Karies bekommt?Sind diese Bakterien hoch ansteckend? ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 7 Monate alt und hat zwei Zähne unten. Wir putzen 2x am Tag mit Elmex und ich versuche nach der Nachtflasche Pre Milch nochmal mit einem feuchten Wattestäbchen nachzuwischen. Letzte Nacht hatte ich keine extra Flasche mit Wasser für das Baby zur Hand und habe im Halbschlaf ohne nachzudenken das Wattestäbch ...