Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter, 18 Monate, hat einen (schon starken)Überbiss. Sollte ich das bald mal einen Zahnarzt anschauen lassen?Man kann da sicher erst im Schulalter was machen, oder? Und muss es ein Kinderzahnarzt sein? Der nächste ist nämlich über 100km entfernt. Viele Grüße.
Hallo, nuckelt Ihre Tochter an Daumen, Schnuller oder Flasche?? Kommt das bei Ihnen in der Familie vor? Ohne diese Angaben kann ich keine Diagnose stellen. Es gibt einige Kinder , die mit 1 1/2 noch nicht sprechen. Haben Sie noch Geduld. Sollte mit 2 Jahren immer noch kein Laut kommen , wäre ein Gehörtest und ein Besuch bei einem Logopäden ratsam. Mit freundlichen grüßen Dr.Esch
Mitglied inaktiv
Die oberen Schneidezähne liegen geschätze 5-6mm vor den unteren Schneidezähnen. Kann das evtl. die sprachentwicklung beeinrächtigen? sie sagt nämlich mit ihren 1 1/2 jahren, trotz großer bemühungen unsererseits :-), noch nichts, bildet manchmal laute wie "maaamaaaa" oder "jajaja" und wir wissen nicht, woran das liegen könnte.
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Lena nuckelt weder an Daumen, Schnuller oder Flasche. Hat bereits mit 9 Monaten aus der Trinklerntasse getrunken, Schnuller oder Daumen hat sie nie genommen. Hat lediglich zum Einschlafen am Schlafsack genuckelt, aber das fällt sicher nicht so ins Gewicht. Mein Bruder hatte auch einen leichten Überbiss und auseinanderstehende Schneidezähne, was mit 3 Jahren fester Zahnspange aber gut behandelt werden konnte, so, dass man absolut nichts mehr davon sieht. Ihr Papa hat auch einen leichten Überbiss, aber so leicht, dass es nicht behandelt werden musste, man sieht es, wenn man es weiß. Viele Grüße
Hallo, sollte der Überbiß wirklich so groß sein, und auch beim Essen Probleme bereiten, sogar einen natürlichen Mundschluß verhindern, wäre es nicht schlecht zur Abklärung einen Kinderzahnarzt aufzusuchen. Bitte schließen Sie aus, daß sich die Zunge schon aus schlechter Angewohnheit zwischen die Zahnreihen schiebt, weil sich dann der Befund noch verschlechtert. Der Arzt wird wahrscheinlich nicht viel machen können, aber den Verlauf dokumentieren und überwachen. Mit freundlichen Grüßen Dr.Esch
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Esch, bildet sich so eine Fehlstellung wieder von alleine zurück? LG
Hallo unsere Tochter (3 geworden) hat einen leichten Überbiss vom Schnuller. Das hatte der Zahnarzt im Januar festgestellt und uns geraten, bis Ostern den Schnuller abzugewöhnen. Wir haben daraufhin den Schnuller nur noch zum Einschlafen, da sie ihn immer verzweifelt sucht, weint, sich dann die Faust oder was anderes in den Mund steckt und ganz hi ...
Hallo Frau Dr. Esch, bei meinem 3 Jahre alten Sohn stellte der Kinderarzt einen Überbiss fest. Ich finde auch, man sieht ein „fliehendes Kinn“. Er hat nie einen Schnuller genommen. Kann man davon ausgehen, dass ich dies noch verwächst oder kann man, falls es sich nicht verwächst, dies gut mit einer Zahnspange in den Griff bekommen? Mein ...
Guten Tag Frau Dr. Esch, unser Sohn wird im August 3 Jahre alt. Wir waren letzte Woche zur Routinekontrolle beim Zahnarzt und wir wurden auf einen starken Überbiss von 7-8 mm aufmerksam gemacht. Wir haben sofort mit dem Nuckel aufgehört, davor hat er ihn sehr gern genommen, leider auch tagsüber eingefordert. Die Zahnärztin hat uns nun große Ang ...
Guten Abend Frau Dr. Esch Mir ist bei Meiner kleine Tochter 6 Wochen Alt Aufgefallen das das Gebiss/Zahnfleisch Oben Weiter vorne steht als das unten Das fiehl mit Schon nach der Geburt auf die Unterlippe Ist fast immer am oberen Zahnfleisch Und die ober Lippe ist fast immer Etwas über dem oberen Zahnfleisch weil die Oberlippe oft oben ni ...
Hallo, meine Tochter wird 6 und manchmal merkt man bei ihr einen Überbiss, den habe ich auch! Kann man hier vorbeugend etwas zum Korrigieren unternehmen? Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine 2,5 jährige Tochter hat einen leichten Überbiss. Sie hatte niemals einen Schnuller, lutschte nie am Daumen und trinkt seit jeher aus dem Becher oder Glas, hatte also auch keine Nuckelflasche. Sie wurde gestillt. Der Kindsvater hat auch einen Überbiss. Ist so etwas vererbbar? Und ab wann kann man das behandel ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch! Meine Tochter ist jetzt gerade 4 Jahre alt geworden, und hat anscheinend einen leichten Überbiss. Mit dem Sprechen hatte Sie immer schon leichte Schwierigkeiten, sie hat auch später begonnen, hier sind wir aber immer schon in logopäischem Kontakt. Leider ist das Hauptproblem, dass sie immer schon sehr auf den S ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, ich war mit meiner Tochter vor einer Woche beim Kinderzahnarzt. Wie auch beim letzten Mal vor drei Monaten wurde uns empfohlen, den Schnuller schnellstmöglich abzugewöhnen, da mein Kind mittlerweile einen Überbiss von 6 mm hat. Über diesen Zustand bin ich wirklich schockiert. Ich hatte damals viel recherchiert und ha ...
Guten Tag. Mein fuenfjaehriger Sohn hat (wie ich) leider einen starken Ueberbiss, Ursache ist eine Kieferfehlstellung. Statt parallel, steht der Kiefer offen und man kaut nur auf den hinteren Backenzaehnen. Eine Kieferortophaedische Behandlung ueber mehrere Jahre hatte demnach bei mir keinen Erfolg. Mir wurde zuletzt zu einer Kieferkorrektur durch ...