Sabi2211
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, ich habe Ihnen ja schon einmal bzgl. des toten Backenzahns unseres 8jährigen Sohnes geschrieben. Sie haben uns geraten den Zahn ziehen zu lassen. Unsere Zahnärztin hat ihn aufgebohrt und gemeint wir sollen ihn einfach als Platzhalter drin lassen, bis er rausfällt. Reinigen das Loch jeden Tag mit einer Büroklammer aus. Aber jetzt jammert unser Sohn wieder, dass er Schmerzen hat und das Zahnfleisch über dem Zahn ist total rot und geschwollen, befürchte, dass sich hier wieder eine Fistel bildet. Jetzt würden wir den Zahn gerne rausnehmen lassen. Meine Fragen: Kann man das ohne Vollnarkose nur mit Betäubung machen? Habe Angst, dass aufgrund der Entzündung die Spritze nicht wirkt und er beim Ziehen Schmerzen hat. Auf eine Vollnarkose würden wir aber natürlich wenn möglich gerne verzichten. Und empfehlen sie hier einen fixen Platzhalter oder einen, den man nur in der Nacht reingibt? Es handet sich um den Backenzahn direkt neben dem Eckzahn und die Lücke würde man dann halt immer sehen. Da mein Sohn bis jetzt erst 3 bleibende Zähne hat, wird es sicher noch dauern bis der bleibende Backenzahn kommt oder? Kommen die erst mit 11 oder 12 Jahren? Danke für Ihre Einschätzung und LG
Hallo, im Vorfeld sollte am besten ein Röntgenbild angefertigt werden. Damit kann beurteilt werden, wie weit der bleibende Nachfolger ist und ob ein Platzhalter notwendig ist. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Beim festsetzenden PH muss man sich nicht ums regelmäßige Einsetzten kümmern, jedoch ist die Reinigung etwas erschwert. Beim herausnehmbaren PH ist die Reinigung sehr leicht, jedoch muss er regelmäßig und konsequent getragen werden, da er sonst nicht mehr passt. Das ist also eine individuelle Entscheidung. Überlegen Sie was besser für Ihr Kind geeignet wäre und lassen Sie sich Modelle zeigen. Der Zahnarzt kann in der Regel beurteilen, ob vor Extraktion eventuell eine Antibiotikaeinnahme notwendig ist. Dann sollte die Entfernung auch in lokaler Betäubung schmerzfrei klappen. Alles Gute und viele Grüße