Mitglied inaktiv
Hallo Frau Freundorfer.... ich habe eine Frage bezgl der Süßigkeiten ( heikles Thema)......mein Sohn ist 15 Monate alt und er bekommt eigentlich ab und zu Süßes...ich hatte bisher auch noch kein richtig schlechtes Gewissen, denn wenn wir nachmittags am Kaffetisch sitzen und er soll dann nur Obstbrei essen,...das konnte ich ihm dann auch nicht antun....er ißt also sehr gerne mal ein paar Häppchen vom Kuchen mit und auch Kekse kriegt er hin und wieder... allerdings habe ich nur Vollkornkekse ohne Zuckerzusatz......ist das zuviel für die Zähnchen, wenn er hin und wieder vom Kuchen ißt, mittags einen Joghurt bekommt ( da ist ja auch Zucker drin) und nachmittags ab und zu ein oder zwei Kekse?.....Trinken tut er neben seiner Flasche Milch am Abend nur Wasser und ungesüßten Tee... ich gebe als Alternative Salzstangen zum Knabbern ( mache das Salz aber ab)...ist das in Ordnung? Danke für Ihre Antwort.. LG Sabine
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Sabine, kohlenhydrathaltige Nahrung kann Karies verursachen, wieviel für welches Kind noch tolerierbar ist, kann man leider vorher nicht genau sagen. Generell gilt: häufige Zwischenmahlzeiten steigern das Kariesrisiko, v.a. Kuchen, Kekse etc, auch Salzstangen und zB Chips sind kariogen, da sie so lange an den Zähnen kleben. Besser: Obst, Naturjoghurt mit frischem Obst u.ä. Auch wichtig: nicht mit demselben Löffel essen/ nicht Sauger selbst in den Mund nehmen, da hierbei jedesmal Kariesbakterien auf das Kind übertragen werden. Abends nach dem Zähneputzen nichts mehr essen und nur noch Wasser trinken lassen.
Ähnliche Fragen
Liebe Expertinnen, unser Zahnarzt sagt immer, Karies sei eine Infektionskrankheit, mit der Kinder sich anstecken könnten. Mir ist nicht ganz klar, welche Rolle denn dann Süßigkeiten spielen. Es kann ja nicht sein, dass starker Süßigkeitengenuss folgenlos bleibt, wenn ein Kind nicht mit Karies-Erregern infiziert ist, oder doch? Meine Tochter i ...
Hallo Frau Dr. Esch, ich hatte vor ein paar Wochen Fragen zur Fluorose? meiner Tochter Miriam gestellt und Sie hatten mir angeboten, Ihnen Fotos zuzusenden. Diese habe ich am 10.03 an die EMail-Adresse info@kinderzahnaerzte.de gesendet. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Nun waren wir wieder bei unserem Zahnarzt. Der Zahnarzt stell ...
Hallo Fr. Dr. Esch, vielen Dank für Ihre Antwort. Also ich habe das mit meiner Frau jetzt "ausgerungen". - Morgens statt Haferflockenbrei mit Honig ein Brot mit Käse oder Wurst. - In der Schule auch ein Käse- oder Wurstbrot, Milch statt Kakao - Abends auch Wurst- oder Käsebrot mit Milch - Kakao oder Marmelade nur samst ...
Liebe Fr. Dr. Freundorfer und Fr. Dr. Esch, wiviel Süßigkeiten darf ein 2,5-jähriges Kind am Tag essen? Reicht es die Zähne zwei mal am Tag putzen? Danke!