Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter ist inzwischen 21 Monate alt. Sie hat einen massiven Schiefstand im Unterkiefer die beiden 71 + 81 stehen normal. Die 72 + 82 sind nach lingual gekippt/verschoben und die Eckzähne 83 + 73 stehen weit labial. Der Oberkiefer zeigt keinen Schiefstand. Es fehlen noch alle 5er. Bereits als die UK 3er noch nicht durchgebrochen waren, war schon zu vermuten das dort nicht genug Platz ist. Zwischen den 2ern und den 4ern war nur jeweils 2mm Platz. Habe mir damals noch nicht so viele Gedanken darum gemacht, da ich ja sowieso nichts daran ändern konnte/kann. Sie lässt sich leider nur im "Schwitzkasten" die Zähne putzen. Die zurückliegenden 2er sind am abend fast zugekleistert mit Zahnbelag. Ich bin selbst ZMV im Mutterschutz und habe einen solch starken Schiefstand im Milchgebiß noch nicht gesehen. Auch ist meine Schwester Zahnarzthelferin, sie war ebenfalls erschrocken als sich der Schiefstand mit dem Durchbruch der 3er so stark zeigte. Unsere Tochter hatte eine leichte Fütterstörung und hat zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat nur 600g Körpergewicht zugenommen, ist aber in Körperlänge und Kopfumpfang gewachsen nicht so viel aber dennoch gewachsen. In Die Fütterstörung hat sich gegeben und unsere Tochter isst inzwischen einigermaßen normal. Könnte es durch diese wenige Gewichtszunahmen zu dem Schiefstand gekommen sein? Ihr Unterkiefer sieht normal aus in Größe und Form. Nicht unterentwickelt oder so. Er passt auch zu ihrem übrigen Gesichtsformen/Gesichtszügen. Die Bißlage lässt sich noch nicht kontrollieren, da sie mir im mundgeschlossenen/zusammengebissenen Zustand ihre Zähne nicht zeigen will. Vielen Dank
Hallo, wenn es in der Phase des Unterkieferwachstums zu Wachstumsstörungen kam kann es durchaus sein, daß es hier zu einem Platzmangel geführt hat. Bitte einen Kinderzahnarzt aufsuchen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Unser Sohn ist 7 Jahre und drei Monate alt. Die Sechser sind vollständig durchgebrochen, ebenso alle vier Einser. Zwei Zweier sind im Durchbruch und ein weiterer wackelt. Bis vor fünf Wochen hatte unser Sohne keinerlei Probleme mit den Zähnen und uns wurde stets eine sehr gute Mundhygiene bestätigt. Dann kamen plötzlich - quasi über Nacht - Löch ...
Guten Abend Frau Dr. Esch. Meine Tochter ist fast 1 Jahr auf und seit einiger Zeit verzieht sie beim Lachen ihren Unterkiefer mal nach links oder rechts. Sie lacht teilweise jedoch auch symmetrisch und auf früheren Fotos hat sie das nicht gemacht. Sie hat bereits alle 8 Schneidezähne und die Backenzähne stehen vor dem Durchbruch. Liegt das am zahn ...
Guten Tag Frau Dr.Esch Gerne würde ich mir bei Ihnen eine Meinung oder evtl. Eine vorsichtige Vermutung einholen. Es Geht um meinen 6,5 Monate alten Sohn: Vorgestern habe ich ihm kurz in den Mund beim Schlafen geschaut, weil er mich davor beim Stillen gebissen hat und sich das wie ein scharfes Messer angefühlt hat. Was ich da sah schockierte m ...
Meine Frage klingt vielleicht seltsam aber als meine Tochter ca. 2 Wochen alt war habe ich auf den Fliesen neben ihr auf dem Boden geschlafen und mich beim Aufwachen mit aller Kraft gegen ihren Unterkiefer gestemmt. Erst als ich richtig wach war habe ich das bemerkt, das hat schon ein paar Sekunden gedauert und sie hat stark zu weinen angefangen. ...
Guten Abend Frau Dr. Esch Undzwar habe ich eine Frage Meine Tochter 13 Wochen hat ein Fliehendes Kinn Und der Unterkiefer lieg weiter hinten Wir waren auch schon bei einem Zahnarzt Dieser sagte man könne eine sogenannte Mundvorhoffplate benutzen Ist das empfohlen für so kleine Babys oder kann sich das noch von selbst verwachsen ? Am Ob ...
Liebe Frau Dr. Esch, Unsere Tochter (2Jahre 3Monate alt) schiebt schon immer beim Kauen den Unterkiefer vor. Sie wurde 14 Monate lang gestillt und hat nie Schnuller oder Flasche oder Daumen genuckelt. Wir dachten es erledigt sich von selbst wenn alle Zähne da sind. Nun sind alle Zähne da und sie kaut immer noch mit Unterkiefer vorgeschoben. E ...
Hallo Dr. Esch, meine Tochter (11,5 Jahre) hat seit einem Dreivierteljahr eine lose Zahnspange. Sie sollte die haben, weil ein tiefer Biss vorlag. Nun ist es so, dass durch die Behandlung der Unterkiefer weiter nach vorne geschoben wird. Ich finde das aber gar nicht vorteilhaft für sie und überhaupt nicht ästhetisch, obwohl man ja so eine Behandlu ...
Sehr geehrte Fr Dr. Esch, meinte Tochter wird bald 1 Jahr alt. Beim Lachen schiebt sie oft den Unterkiefer zur Seite. Macht das was? Muss man das untersuchen lassen? Herzlichen Dank Sunny
Guten Tag Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 3 Jahre und 4 Monate alt und hat seit etwa Juni ( da habe ich das zum ersten Mal entdeckt) weiße Knoten oder nennen wir es Wölbungen, die aus dem Zahnfleich herausragen. Beide befinden sich im Unterkiefer jeweils hinter den letzten Backenzâhnen. Damals wurde ich panisch, weil ich an Hyperdontie dachte, ...
Liebe Fr. Doktor Esch! ich habe gerade bei meinem Sohn (7M) bemerkt, dass im Unterkiefer, dort wo die ersten Zähne kommen sollten, eine dunkle waagrechte Linie ist, was könnte das sein? MfG