Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Röntgen und Füllungen auswechseln in der Stillzeit

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Röntgen und Füllungen auswechseln in der Stillzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da ich mein Erziehungsjahr auch dazu benutze, mein Gebiß mal wieder auf Vordermann zu bringen, hier meine Frage. Ich stille noch (kann auch noch dauern) und wir haben jetzt meine Frontzähne in Ordnung gebracht. Jetzt will meine Zahnärztin natürlich gerne die Backenzähne röntgen. Kann man das mit dem Stillen in Einklang bringen? Und wenn jetzt Füllungen ausgetauscht werden müssen- meine Backenzähne sind voll Amalgan und ich möchte natürlich nicht, dass meine Zwillinge Amalganspuren in der Milch zu trinken bekommen. Die andere Sache, muß ich wirklich mit den ersten Zähnen zu putzen anfangen und wie mache ich das am besten. Ich könnte ihnen natürlich die Zahnbürste in die Hand geben und sie beißen ein beßchen darauf rum. Sie machen nicht grade gerne den Mund auf, um mir zu zeigen, ob noch was am Zahn ist (sie sind 11 Monate alt und haben 2-4 Zähne). Vielen Dank für Ihre Antworten. trixi


Beitrag melden

Liebe Trixi, Sie können sich ohne Bedenken die Zähne röntgen lassen. Betreffend der Entfernung der restlichen Amalgamfüllungen würden wir eine Entfernung unter Kofferdam empfehlen (ein Gummituch, daß über die Zähne gespannt wird, so daß sie die Krümmel nicht schlucken und die Dämpfe nicht allzusehr einatmen). Sie könnene ihrem Kind die Zähne mit einer Kinderzahnbürste und etwas Kinderzahncreme (erbsengroß) die Zähne putzen. Sobald Ihr Kind selber die Zahnbürste halten kann sollten sie es mitputzen lassen. Kinder sollten bis zum 6. oder 7. Lebensjahr die Zähne nachgeputzt bekommen, da ihre motorischen Fähigkeiten noch nicht ausreichen um eine 100%ige Reinigung zu erreichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Freundorfer, danke für Ihre Antwort. Zum Zähnepützen hätt ich noch 'ne Frage. Soll ich wirklich schon mit Zahnpasta putzen? Die Kinder (1 Jahr) können noch nicht ausspucken, ich könnte ihnen also nach dem Putzen höchstens etwas Wasser geben, was sie aber trinken würden. Sie halten das Putzen bisher auch nur ein paar Sekunden aus, an 3 Minuten ist also noch gar nicht zu denken, und dann wollen sie selbst mit der Zahnbürste spielen. Ist es dann nicht besser, erst mal ohne Zahnpasta zu putzen? trixi


Beitrag melden

Liebe Trixi, Bei der Empfehlung mit Zahnpasta zu putzen ist berücksichtigt, daß kleine Kinder noch nicht ausspülen können, daher soll auch nur eine erbsengroße Menge Zahnpasta verwendet werden. Bitte lesen Sie dazu auch unter meinem Foto unter Floridempfehlung. 3 Minuten Putzen bei kleinen Kindern ist theoretisch - im Moment sollten Sie solange putzen wie Ihr Kind ohne Zwang mitmacht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Frau Dr. Esch, ich habe eine Frage zu einer Medikamenteneinnahme während der Stillzeit und hoffe, dass Sie mir diesbezüglich helfen können. An Mittwoch musste ich zum Zahnarzt. Es wurde an einem Zahn Karies entfernt und eine Kunststofffüllung eingesetzt. Dieser Zahn und ein weiterer wurden abschließend mit Duraphat Fluoridieru ...

Sehr geehrte Frau Esch, ich habe eine Frage zu einer Medikamenteneinnahme beim Zahnarzt während der Stillzeit und hoffe, dass Sie mir diesbezüglich helfen können. Es wurde an einem Zahn Karies entfernt und eine Kunststofffüllung eingesetzt. Dieser Zahn und ein weiterer wurden abschließend mit Duraphat Fluoridierungslack aus einer Ampulle beh ...

Hallo Mein sohn ist seit längerem in zahnärztlicher Behandlung. Die Backenzähne haben karies und sind gefüllt. Allerdings fallen seine Füllungen regelmäßig raus und werden dann erneuert. Ist es normal dass die Füllungen bei Milchzähnen nicht gut halten oder sollten wir lieber den Zahnarzt wechseln? Danke Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, es geht bei meiner Frage weniger um Kinderzahngesundheit, aber vielleicht darf ich sie trotzdem stellen: In meiner Schwangerschaft hatte ich mit einer entzündeten Zahnwurzel zu tun. Die Füllung war dann im Laufe der Schwangerschaft ab und an gebrochen und wurde jeweils provisorisch behandelt. Irgendwann hielt dann di ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, es betrifft mein Kind nur indirekt, weil ich noch stille. Ich habe seit längerer Zeit an einem Frontzahnimplantat entzündetes Zahnfleisch mit einer Taschentiefe von 5mm. Der Zahnarzt konnte es reinigen und das Zahnfleisch war für 3 Tage nicht mehr gerötet. Jetzt ist es wieder wie vorher, Woran könnte das liegen? Kann ...

Hallo Dr. Esch, ich bin total verunsichert. Wir haben die Zahnärztin aufgrund der weiten Anreise gewechselt. Meine Tochter 8 Jahre alt hat eine MiniFüllung im Backenzahn und die bleibenden Zähne habe ich versiegeln lassen. Nun sagte die neue Zahnärztin dass meine Tochter unter Zwischenzahnkaries leidet. Sie müssten Quadranten für Quadranten bohren. ...

Hallo! Bei meinem Kind wurde im Februar Karies in einem Zahnzwischenraum der Backenzähne festgestellt. Es seien beide Zähne betroffen lt. Röntgenbild. Es sei aber nur sehr klein, trotzdem hätten uns die beiden kleinen Füllungen über 200 Euro gekostet. Wir beschlossen daher den Zahnarzt zu wechseln. Der neue Zahnarzt entdeckte plötzlich auf d ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Kann in der Stillzeit jede Zahnfüllung gemacht werden oder sollte man Zahnzement einer Kunststofffüllung vorziehen? Ist es zudem erforderlich irgendwelche anderen Vorkehrungen zu treffen, wenn der Patient stillt? Mit freundlichen Grüßen Sommerbeere520

Liebe Frau Dr. Esch, ich hatte am 18.5. Compositfüllung 1fl.(SÄT) zahnfarbene Füllung im Seitzahnbereich, material: composit auf kunstoffbasis basierendes lichthättendes Füllmaterial mit Keramikfüllern. Ich stille 1.5 Monat altes Baby und jetzt habe ich schlechtes Gefühl ob ich weiter stillen kann oder es war nicht besser Zement Füllung nehmen? O ...

Hallo, ich stille mein Baby, 5 Monate. Ich brauche nun 4 große Füllungen in den Zähnen aus Kunststoff. Ich habe davon gelesen, dass darin BPA ist und in die Muttermilch übergeht. Sollte ich da lieber abstillen? Ist das wirklich eine bedenkliche Menge?