delilah81
Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt. Tagsüber brauchte sie nie einen Schnuller. Sie hat ihn nur zum schlafen genommen. Vor zwei Wochen war die "Schnullerfee" bei uns hat ihren Schnuller mitgenommen. Das ging auch völlig problemlos, ohne Geschrei oder Protest. Nur nimmt Marie nun ständig alles als schnullerersatz. Sie steckt sich alles in den Mund und nuckelt dran. Ob es nun Finger, T-shirt, oder Unterlippe ist. Ständig hat sie etwas im Mund. Aber nicht nur abends zum einschlafen, sondern den ganzen Tag. Im Bett hat sie ein Waldorfpüppchen an dem schon der komplette Zipfel abgelutscht ist, und das innerhalb von zwei Wochen. Ihr Mund ringsherum ist auch schon ganz wund. Haben sie einen Tipp für mich wie ich meiner Tochter das ewige nuckeln und lutschen abgewöhne. Und wie schädlich ist das für Ihre Zähne? MfG Delilah
Hallo, ich würde noch 2-3 Wochen abwarten und schauen, ob sich diese Angewohnheit von alleine wieder legt. Prinzipiell wäre ein Schnuller dem Daumen, Finger oder anderen Gegenständen vorzuziehen, da er eher nach der Kieferform ausgerichtet ist. Wenn sich das Lutschen in den nächsten 2-3 Wochen nicht verringert, würde ich fast empfehlen zum Einschlafen wieder den Schnuller zu verwenden. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Halli, hallo! Habe gerade hier etwas im Forum gelesen und da bin ich auf eine Frage zur Schnullerabgewöhnung gestoßen. Da hat der Zahnarzt einen STOPPi Entwöhnungssauger vorgeschlagen. Was ist das denn genau und wo bekomme ich den evtuell her? Meine Tochter ist jetzt fast 2 Jahre und ist zur Zeit total versessen auf ihren Nucki... Normalerwei ...
Guten Tag, ich habe meinem Sohn (19 Monate) vor etwa zwei Wochen den Schnuller komplett (auch nachts) abgewöhnt. Hat problemlos funktioniert. Jetzt war ich mit ihm beim Zahnarzt und die Ärztin meinte, dass viele Kinder keine Zahnspange bräuchten, wenn sie nur lange genug (bis ca. 3 Jahre) einen Schnuller gehabt hätten. Ich dachte immer, ...
Guten Tag, ich habe meinem Sohn (19 Monate) vor etwa vier Wochen den Schnuller komplett (auch nachts) abgewöhnt. Hat problemlos funktioniert. Jetzt war ich mit ihm beim Zahnarzt und die Ärztin meinte, dass viele Kinder keine Zahnspange bräuchten, wenn sie nur lange genug (bis ca. 3 Jahre) einen Schnuller gehabt hätten. Die Zahnärztin hat m ...
Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt. Tagsüber brauchte sie nie einen Schnuller. Sie hat ihn nur zum schlafen genommen. Vor zwei Wochen war die "Schnullerfee" bei uns hat ihren Schnuller mitgenommen. Das ging auch völlig problemlos, ohne Geschrei oder Protest. Nur nimmt Marie nun ständig alles als schnullerersatz. Sie steckt sich alles in de ...
Sehr geehrte Frau Dr. Freundorfer, sehr geehrte Frau Dr. Esch, unser Sohn braucht tagsüber, sowie nachts seinen Schnuller. Ab wann würden Sie empfehlen diesen "verschwinden zu lassen". Ist ein Schnuller schädlich für die Kieferentwicklung und/oder die Kariesbildung? Vielen Dank vorab. Freundliche Grüße Anis