Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Mundvorhofplatte

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Mundvorhofplatte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Freunhofer, mein Sohn wird im September 3 und lutscht leider eifrig am Daumen, so dass die oberen Schneidezähne schon etwas vorgeschoben sind. Es ist ziemlich schwierig, ihn vom Lutschen abzuhalten, Erklärung nützt wenig, auch Daumenol oder Daumexol wirkt nur kurzzeitig. Ist es sinnvoll, in diesem Alter eine Mundvorhofplatte zu tragen? Danke und Gruß von Kerstin


Beitrag melden

Liebe Kerstin, die Wirkung der Mundvorhofplatte ist gut, auch wenn sie nicht ständig getragen wird. Die Voraussetzung ist allerdings, daß das Kind überhaupt nicht mehr am Daumen lutscht ! Also warten sie noch solange ab, bis Ihr Kind auf das Daumenlutschen verzichten kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi kerstin! meine tochter (4) hat auch eine "mundi" seit sie drei ist. seit sie zweieinhalb ist, darf sie unter tags nicht mehr lutschen, nur im bett und das hat sie auch ganz gut akzeptiert. die mundvorhofplatte hat sie recht gerne, aber nur zum einschlafen. später fällt sie ihr aus dem mund und sie benutzt wieder den daumen. bei uns hat sich der kauf also nicht ausgezahlt....:-( vielleicht habt ihr mehr glück!?!?! bin jedenfalls gespannt auf die antwort der zahnärztin!! lg maria


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter 3 1/2 Jahre hat sehr lange einen Schnuller genommen. Jetzt waren wir heute bei der Kinderzahnärztin, sie meinte bei dem offenen Biß den Leonie hat bräuchte sie unbedingt eine Mundvorhofplatte. Reguliert sich der offenen Biß nicht von selbst? Da meine Tochter nachts mit offenem Mund schläft, wäre da überhaupt ein Erfolg abzuseh ...

Hallo! Da mein Sohn (3 Jahre) durch das Daumenlutschen einen Überbiss hat, wird er sicher auch bald eine Mundvorhofplatte erhalten. Was halten Sie denn von einem Faceformer? Von diesem "Ding" für Kinder sprach ein Chirotherapeut. Danke!

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und hat vom Schnuller nen offenen Biss und lisbelt etwas. Er nimmt ihn seit ca sechs Wochen nicht mehr. Waren heut beim Zahnarzt und er hat die Standard-Vorhofplatte bekommen, eine richtige Aufklärung und Infos über die Handhabung gabs leider nicht, nur ne dicke Rechnung. Hab im Netz gelesen das es verschiedene Platt ...

Hallo, meine Kleine nimmt sehr gerne und oft den Schnuller. Nun is mir deutlich aufgefallen, dass sich ihre Zähne im Ok nach vorne verschoben haben - hab jetzt sofort Schnuller weggelassen- Protest von ihr war "ertragbar" - nur kurz. Reguliert sich das Gebiss von selbst wieder - ganz ohne Schnuller oder bräuchte sie schon eine Mundvorhofplatte? ...

hallo! mein kleiner 3,5 jahre hat einen rückbiss, und braucht eine MVP. doktorin meint, nur 15 min pro tag, und nicht alleine lassen damit. er könnte sie durchbeissen??! wir haben vor 3 mon komplett den schnuller abgewöhnt. ist die mvp unbedingt notwendig, wir gehen ab 4 jahre zu logopädin wegen undeutlicher sprache, schlafen mit offene ...

Hallo, unsere Tochter(5,5Jahre) hat seit 3 Jahren eine sog. Mundvorhofplatte wegen ihrer Progenie( Angle Kl.III ). Wir gehen alle 3 Monate zum Kieferorthopäden. Was bewirkt diese,denn ich konnte bis jetzt noch keine Veränderung feststellen. Muß man wirklich alle 3 Monate eine Kontrolle durchführen? Schönes WE Viele Grüße

Hallo Dr. Esch, als alleinerziehende Mutter habe ich den "Absprung" vom Schnuller nicht rechtzeitig geschafft. Mein Sohn ist jetzt schon 4 Jahre alt. Die "alte" Zahnärztin sagte, man würde es schon extrem sehen. Die neue Zahnärztin meinte nun, da würde sich noch viel im Kiefer regenerieren. Haben Sie Erfahrung mit einer Mundvorhofplatte? Bin ich d ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, wie ist Ihre fachliche Meinung zu Mundvorhofplatten zur Schnullerentwöhnung? Ich habe nun öfter gelesen, dass diese erst ab 3-4 Jahren geeignet sind, gibt es auch welche für unter 2jährige? Oder sind diese Platten generell nicht zu empfehlen? Vielen Dank bereits im Voraus.

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, herzlichen Dank für Ihren Tipp mit der Mundvorhofplatte (wir haben den Stoppi Entwöhnungssauger besorgt) zur Schnullerentwöhnung. Hier sind noch Fragen aufgetaucht: Wie lange darf so ein Entwöhnungssauger verwendet werden? Wirkt dieser einem offenen Biss entgegen? Sollten bereits Kieferdeformationen aufgetreten se ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, danke für Ihre Antwort. Wir haben begonnen, unserer Tochter den Schnuller um den 3. Geburtstag (April 2021) herum abzugewöhnen, step by step, zuerst tagsüber, dann in der Nacht und zuletzt beim Einschlafen. Deshalb noch einmal meine Fragen: Bis zu welchem Alter darf ein Entwöhnungssauger (Mundvorhofplatte) verwe ...