Ceres1
Guten Tag, ich bin von meinem Kinder Zahnarzt etwas enttäuscht. Bin mit meiner Kleinen seit sie 6 Monate alt ist regelmäßig hin. Ich hab mich von Beginn an kritisch mit Fluorid außeinandergesetzt, da sie Milchpulver bekommen hat und wir Fluoridsalz verwenden. Aber Kinderarzt und Zahnarzt meinten immer ich muss im ersten Jahr die Tabletten geben. Ich muss nach Absetzen der Tabletten Fluoridhaltige Zahnpasta nehmen. Ich hab mich dran gehalten obwohl das Kind gelbliche Backenzähne bekam. War jetzt gestern beim Zahnarzt, weil das Kind 2,5 Zahnschmerzen hat. Die sagte, alles super mit den Zähnen. Ich sprach sie darauf an, dass das Kind doch deutlich gelbe Backenzähne mit deutlich weißen Flecken habe und ob das normal sei. Erst darauf hin meinte sie, dass das Fluorosen seien. Der Zahnschmelz aber hart ist. Ich soll weiter Kochsalz mir Fluorid verwenden und jetzt Zahnpasta mit 1000 ppm statt wie bisher 500 ppm Fluorid. Aber das Kind hat doch Fluorosen und zu viel Fluorid kann doch auch der Zahnsubstanz schaden. Davon wollte sie aber nichts wissen. Ich müsse Fluorid verwenden. Mein Kind hat sehr gut geputzte Zähne. Putzen 3x täglich 1x davon mit Kinder Karex die anderen Male mit Elmex noch die 500 ppm. Ich hab Angst, dass die bleibenden Zähne meines Kindes auch Fluorose bekommen. Aber natürlich will ich kein Karies riskieren. Was raten Sie? In unserem Mineralwasser ist natürlich auch Fluorid. Beste Grüße
Hallo, sind die Zähne bereits mit den weißen Flecken durchgebrochen oder sind diese erst nachträglich entstanden? So wie Sie die Vorgeschichte beschreiben, wurden nie gleichzeitig Fluorid-Tabletten und fluoridierte Zahnpasta angewendet, richtig? Denn dann ist es eher unwahrscheinlich, dass es sich um eine Fluorose handelt, noch dazu tritt diese vermehrt im bleibenden Gebiss auf. Eventuell hat Ihr Kind auch einen Schmelzdefekt. So oder so, die Zähne sollten auf jeden Fall weiter mit Fluorid geputzt werden. Aber bitte achten Sie auf die richtige Fluoridkonzentration der Zahnpasta und die verwendete Menge. Alles Gute und viele Grüße
Ceres1
Danke für Ihre Antwort. Die Zähne sind gelb durchgebrochen und als sie weiter draußen warwn, hat man die weißen Flecken deutlich gesehen. Ob die jetzt gleich da waren, weiß ich nicht, aber ich denke schon, denn ich kenne ihre Zähne nur so. Die Zahnärztin meinte, dass der Zahnschmelz an der Stelle hart sei. Soll ich dann echt mit 1000 ppm putzen oder reichen die 500? Sie kann immernoch nicht richtig ausspülen, das lernt die gerade.
Hallo nach Expertenmeinung sollten Kinder ab zwei Jahren zweimal täglich mit 1000 ppm Fluorid putzen. Hier ein passender Artikel dazu: https://www.dzw.de/neue-fluorid-empfehlungen-fuer-kinderzahnpasten Alles Gute