ViktorijaBez
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Danke für Ihre sehr schnelle Rückmeldung! Und ist die Größe der beiden oberen Backenzähne nicht ungewöhnlich? Die scheinen wie doppelt zu sein. Foto: https://postimg.cc/Cdr0mThp Ich danke Ihnen! Keine Fragen mehr :-) Mit freundlichen Grüßen
Hallo, es handelt sich dabei um einen akzessorischen (zusätzlichen) Höcker am mesio-palatinalen Höcker, auch Tuberculum carabelli genannt. Dieser kommt bei Milchmolaren selten vor und hat keinerlei Krankheitswert. Am besten Sie lassen die Zähne Ihres Kindes regelmäßig von Ihrem Zahnarzt kontrollieren. Alles Gute und viele Grüße
ViktorijaBez
Vielen Dank für Ihre Antwort! Und oben rechts hat er tatsächlich eine mittelgroße Aphte, die ihm allerdings zum Glück nur beim Zähne Putzen weh tut. Wir besorgen eine Salbe für Kleinkinder aus der Apotheke damit die Aphte schneller heilt...
Ähnliche Fragen
Ich habe eine vielleicht dumme Frage: Fallen die Backenzähne auch aus? Ich frage, weil der Kinderzahnarzt angeboten hat, diese zu versiegeln, es aber nicht für zwingend hält. Zähne sind alle bestens in Ordnung. Die bleibenden will ich aber auf jeden Fall versiegeln lassen. Also fallen die jetzt raus oder nicht (es sind die ersten, mein Sohn ...
Hallo, mein Sohn (26 Monate) hat bereits alle Milchzähne. Nun ist mir heute beim Zähneputzen (im Liegen auf dem Wickeltisch) aufgefallen, dass die 5-er Backenzähne im oberen Kiefer nicht nur 4 "Kronen" haben, sondern es schaut so aus, als ob daneben noch jeweils eine weitere "Krone", also Zahnspitze, wachsen würde. Ich werde mit ihm selbstverstä ...
Backenzähne Reihenfolge Milchzähne Mein Sohn: 15 Monate Sehr geehrte Frau Dr.Esch In welceher Reihenfolge kommen die ersten Backenzähne üblicherweise? Erst oben oder erst unten? Und kommen die in der Regel auch gleichzeitig wie die Schneidezähne? Also oben 2 unten? Beste Grüße
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Unser Sohn ist 3 geworden und hat seit Ende Sommer alle Zähne. Wir putzen seine Zähnchen morgens und abends mit Elmex Zahnpasta. Wir waren auch vor ein paar Wochen beim Kinderzahnarzt. Zähne anschauen ging leider nur mit Festhalten, aber es war alles in Ordnung. Unser Sohn ist sehr angespannt wenn ich ihm die Backenz ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist gerade 2 geworden, in der Nacht von Sonntag auf Montag war sie super quengelig, als sie sich an mich ran kuschelte merkte ich das sie warm ist, da sie mehrfach aua sagte, bekam sie den IBU Saft von mir. Am nächsten Morgen bin ich einmal mit ihr zum KiA gefahren, da sie leider zu Mandeneltzündungen neigt. Gott sei d ...
Guten Tag, ich war heute mit meiner fast 3 jährigen Tochter beim Zahnarzt zur Kontrolle, der zum ersten Mal ihre oberen, hinteren Backenzähne gesehen hat und er meinte, dass bei beiden letzten Backenzähnen ein Stückchen hinten fehlen würde und die Zähne tiefere Furchen hätten als die anderen. Als ich fragte, woher was kommt und was für ein ...
Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt geworden und hat bereits die zwei unteren bleibenden Schneidezähne. mir ist, seit er den ersten Wackelzahn hatte aufgefallen, dass sich sein Biss total verändert hat. gefühlt passen die Zähne nicht mehr aufeinander. wie wenn der Unterkiefer schon weiter wäre als der Oberkiefer. oben b ...
Liebe Frau Dr. Esch, können Sie mir erfahrungsgemäß sagen, ob sich eine Hyperdontie (2 seitliche Schneidezähne bei meinem Kind) auch im richtigen Gebiss wiederfinden lässt?
Unser Nachbarkind hat mit 10 Jahren oben immer noch alle Milchzähne. Unten bisher 3 bleibende. Lt. Zahnarzt, es wurde geröntgt, sind alle bleibenden Zähne aber angelegt. Was kann man da machen oder sollte man zum Kieferorthopäden gehen ? Die Mutter macht sich langsam Sorgen. LG
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter 6,5 Jahre hat bereits 8 Milchzähne verloren. Ihre beste Freundin bis jetzt 0. Und die anderen in der Nachbarschaft in ihrem Alter max. 2. Sind 8 Milchzähne zu viel für ihren Alter? Im Februar 1 Milchzahn und im April 1 Milchzahn. Allein im Mai 2 verloren und im Juni 1 verloren. Gerade wackelt der 9. ...