Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Lutschoffener Biss!

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Lutschoffener Biss!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sicher haben Sie diese Frage schon häufiger gehört: Meine zwei Kinder haben beide starke Dreimonatskolliken gehabt, wir haben versucht mit dem Schnuller zu trösten und manchmal war das stundenlange Geschrei wirklich etwas, was uns an die Grenzen brachte. Kurzum, zwei Schnullerkinder!!!! Mein Sohn hatte einen megaschlimmen offenen Biss, der sich aber zum Glück fast geschlossen hat, er hat nur noch eine Mundvorhofplatte die er aber kaum trägt. Schnuller ist seit zwei Jahren weg. Nun lispelt er extrem (wird im Juni 5), er hat aber auch eine große Zahnlücke wegen seines Lippenbändchens. Muß ich da schon was unternehmen? Wir sind ja bereits beim Kieferorthopäden und der meinte es sei okay, nur der Kindergarten macht da etwas Druck. Nun hatte ich ein Elterngespräch wegen meiner Dreijährigen, sie hat noch den Schnuller. Auch sie hat einen noch schlimmeren offenen Biss, was leider sehr unschön aussieht. Aber nicht nur daß, die Erzieherin sagte mir knallhart, der Nucki muß weg, weil sie ganz arge Probleme mit der gesamten Mundmotorik hat, beim Sprechen und beim Essen. Sie brauchte gar nicht lange zu reden, heute Nacht wird die Schnullerfee kommen, ich weiß ja daß es höchste Eisenbahn wird. Wie kann ich sie dabei unterstützen? Sie saugt mehr und intensiver als mein Sohn, sie sagte schon sie will nicht das die Schnullerfee kommt. Was wenn sie ihn nicht freiwillig hergibt...trotzdem hart bleiben?Oder eher langsam entwöhnen. Sie tut mir so leid, wir haben ihr jetzt gesagt sie soll die Schnuller an den Baum hängen und morgen hängen da ihre heißgeliebten Cars Autos drin... Was soll ich machen wenn sie sich weigert zu schlafen? LG Isi


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, zum 3. Geb. sollte der Schnuller weg sein. Ich finde es sehr löblich, daß Ihr Kindergarten sich so um das Wohlergehen Ihrer klinen Schützlinge kümmert. Und sehr gut, daß sie sich das zu Herzen nehmen. Bitte bleiben Sie so motiviert. Bald ist der Schnuller Geschichte. Viel Kraft und viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die erste Nacht ist geschafft, aber es war wirklich sehr hart. Die Kleine hat stundenlang geweint. Sie war richtig verquollen die arme. Wir hatten vorher alle Schnuller gemeinsam an den Baum gehängt. Sie fragte recht schnell danach und wollte gleich raus. Dann haben wir sie weggetan und gesagt die Schnullerfee hätte sie schon abgeholt, um sie an kleine Babys zu verteilen und heute Nacht bringt sie Geschenke. Meine Tochter war richtig verzweifelt, aber wir sind hart geblieben und irgendwann ist sie eingeschlafen, sogar mir Stoppi im Mund. (ähnl. der Mundvorhofplatte, werden Sie ja kennen) Wir sind froh, aber so schwer hatte ich es mir nicht vorgestellt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Freundorfer, mein Sohn, 2,3 Jahre, hat bis vor ein paar Tagen noch kräftig und so oft wie möglich seinen Schnuller genommen. Jetzt kam dann die Schnullerfee und Oliver kommt erstaunlicherweise sehr gut ohne aus, er schläft sogar fast problemlos ein. Leider hat er offensichtlich den sog. "lutschoffenen Biss", und zwar sehr ausgeprägt. K ...

Guten Tag! Unser Kinderarzt hat gestern bei unserer Tochter (fast 3) einen lutschoffenen Biß festgestellt (vom Schnuller). Heute Nacht war die Schnullerfee da ;-) Das heißt, sie hat es gleich akzeptiert, ohne Schnuller einzuschlafen (hatte ihn fast von anfang an nur nachts). Reguliert sich das jetzt von selbst, oder braucht sie eine Mundvorho ...

Guten Tag, bei meiner Tochter (im Mai 4 Jahre) wirde bei der Routineuntersuchung im Kindergarten ein "lutschoffener Biss" festgestellt. Man hat mir geraten, mich mit ihr in kieferorthopädische Behandlung zu begeben. Ist das nicht zu früh in diesem Alter? Was wird da eigentlich gemacht? MFG

Hallo mein Sohn ist gerade 3 geworden u. benutzte bisher noch einen Dentistar-Schnuller ca. 3 Std. lang (innerhalb von 24 h). Nun waren wir beim Zahnarzt u. er sagte, soweit ist alles o.k. mit den Zähnen, aber er habe einen lutschoffenen Biss u. wenn wir den Schnuller nicht schnell abgewöhnen müssen ihm mal 4 Zähne gezogen werden u. er muss evtl. ...

Hallo bei meinem Sohn (im Nov. 3 geworden) wurde vom ZA am 04.12.06 ein lutschoffener Biss festgestellt. Er hat noch am gleichen Tag den Schnuller freiwillig abgegeben. Vorhofplatte hatten wir keine bekommen, ZA sagte das macht sich noch so. Mein Sohn konnte damals nicht abbeißen, so weit waren die Schneidezähne auseinander. Es hat sich nun schon ...

hallo, ich brauch mal aufmunterung... es geht um meinen sohn 2 1/2 Jahre alt. Gestern war der Zahnärztliche Dienst im Kindergarten( kommen einmal im Jahr und gucken sich halt die Zähne der Kinder an). Egal,jedenfalls dachte ich die kommen erst nächste Woche,naja heute schaff ich ihn in den Kiga und da liegt halt ein Vorsorgepass und eine M ...

guten abend wir hatten heute die u7 mit meiner tochter (wird nä woche 2 j) und die kinderärztin sagte, dass sie einen lutschoffenen biss hätte und fragte wie oft der schnuller benutzt wird zum schlafen nimmt meine tochter den schnuller, verliert ihn aber irgendwann im schlaf. mal weint sie dann deswegen, mal schläft sie komplett durch ohne das ih ...

Hallo Frau Dr. Freundorfer und Frau Dr. Esch, uns ist seit einiger Zeit bei unserer Tochter (wird nächsten Monat 3 Jahre alt) eine Zahnfehlstellung aufgefallen. Heute jedoch, beim Frühstück, bemerkten wir, dass sie ihr Brot nicht mit den Schneidezähnen abbeisst, da die Lücke zwischen Unter- und Oberkiefer sehr groß ist. Ich habe etwas gegooge ...

Guten Morgen, ich habe erst jetzt festgestellt, dass meine Tochter wohl einen lutschoffenen Biss hat. Wenn sie aufeinander beißt stehen die Schneidezähne nicht aufeinander!! Ich mach mir da jetzt ziemliche Gedanken!! Eigentlich hatte sie den Schnuller garnicht soo oft drin untertags.. Sie wird in paar Tagen 2 Jahre alt Und s ...

Hallo, letzte Woche war im Kiga die zahnärztliche Untersuchung und auf dem Zettel, den die Eltern bekommen stand lutschoffener Biss (Nuckel?) Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate und nimmt den Schnuller nur zum Schlafen seit ca. einem 3/4 Jahr... Als wir im Dezember bei unseren "normalen" Zahnarzt waren hat der nichts von einer Fehlste ...