Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Dr. Fraundorfer, meine Tochter (3 Monate) lutscht mit Begeisterung an Zeige- und Mittelfinger. Schnuller haben wir ihr nie angeboten, da wir damit schlechte Erfahrungen mit der großen Schwester gemacht haben. Diese ist "süchtig" nach ihrem Schnuller mit gut zwei Jahren noch. Nun haben wir heute entdeckt, dass der Kiefer der Kleinen (noch keine Zähne) schon eine Ausbuchtung hat, da, wo die beiden Lutschfinger im Mund hängen. Sollten wir dies jetzt schon einem Zahnarzt zeigen? Was können wir sonst tun? Danke!
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Sabet, Es ist prima, daß Sie sich rechtzeitig mit Schnuller und Lutschproblematik befassen. Da Ihre Tochter noch sehr klein ist, gibt es eigentlich nur die Möglichkeit, sie vom Lutschen abzulenken- mit einem Kuscheltier oder -kissen. Oft verschwindet dieser "Tick" allerdings auch von ganz alleine nach einigen Monaten. Eine Kieferverformung im Alter von 3 Monaten wäre sehr ungewöhnlich. Sollte Ihre Tochter mit 10-12 Monaten weiterhin an ihren Fingern lutschen reicht es noch sie zu einer Kontrolle Ihrem Zahnarzt vorzustellen. Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Freundorfer, für die ersten Zähnchen und zur Massage vom Zahnfleisch meiner Kleinen habe ich von NUK diese Zahnbürste mit Gumminoppen gekauft. Nun höre ich von einer Bekannten, daß diese Zahnbürsten den Kiefer verformen (so ihr Zahnarzt) und es besser wäre, die Zähnchen mit Wattestäbchen oder Mullbinde (mit entsprechender alter ...
Guten Morgen Fr. Dr.Freundorfer, ich hätte da mal eine Frage bzgl. der Kieferverformung durch nuckeln. Mein Sohn (inzwischen 8 1/2 Monate alt) nuckelt zum einschlafen immer an den Armen und Beinen seiner Windelpüppi. Schadet das seinem Kiefer? Ganz am Anfang hatte er auch einen richtigen Schnuller aber den mochte er nie so richtig, er hat ...