Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Ist ein gotischer Gaumen meist Zeichen einer Behinderung?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Ist ein gotischer Gaumen meist Zeichen einer Behinderung?

Rinchen1975

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe vor vier Monaten Zwillingsmädchen durch künstliche Befruchtung bekommen. Beide haben einen gotischen Gaumen, bei einer von ihnen besteht von Geburt an Verdacht auf submusköse Gaumenspalte (noch nicht bestätigt) und sie hat zudem einen Schiefhals und einen von Geburt an asymmetrischen Kopf (eine Beule an einer Seite), der Gaumen ist nicht nur hoch, sondern auch sehr wulstig / auffällig. Naheliegend ist für Schiefhals und Kopf, dass dies lagebedingt ist. Dennoch mache ich mir zunehmend Sorgen, dass der gotische Gaumen auf ein Fehlbildungssyndrom o.ä. hinweisen könnte ("Dr. Google" macht mich verrückt...). Ich weiß, dass Sie keine Ferndiagnose stellen können und ich Geduld haben muss. Meine Frage wäre dennoch, ob so ein gotischer Gaumen auch häufig isoliert vorkommt, oder ob er ein Grund ist für weitere Diagnostik (SPZ etc.). Ich will mich eigentlich nicht durch weitere Arztbesuche verrückt machen, bin aber verunsichert, ob mehr dahinter sein könnte. Auch, weil die Kinder durch ICSI entstanden sind. Danke für Ihre Meinung und Ihren Rat! R.


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Entschuldigen Sie bitte, aber Ihre Fragen kann leider nur die pädiatrische Universitätsklinik beantworten. Viele Grüße und alles Gute für die Kleinen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo meine tochter (7.5 Jahre) hat unten 3 bleibende zähne und oben 1. wenn sie zusammen beisst, dann kommen die unteren, neuen zähne mit dem gaumen stark in kontakt, so dass sich im gaumen oben ein abdruck gebildet hat und es ihr weh tut. ich selber trage jetzt mit 35 jahren eine feste zahnspange oben und unten und bekomme in 2 monaten den ...

Hallo, meine Tochter (6) hat einen Sigmatismus. Der Zahnarzt zieht in Erwägung einen sogenannten "Reizpunkt" am Gaumen zu setzen, damit die Zunge trainiert und in die richtige Stelle gerückt wird. Können Sie mir erklären was genau das ist? Mfg

Hallo, Mein Sohn, 16 Wochen alt, nimmt keinen Schnuller, er lutscht lieber an seinem Daumen. Ein Schnuller würde allerdings so einige alltagssituationen erleichtern. Probiert habe ich verschiedene Marken, Größen und Materialien. Er mag einfach nicht. Nun habe ich gehört es gibt in der Apotheke sogenannte Kirsch Sauger /Schnuller und die würde ...

Hallo, Mein Sohn ist ein Frühchen aus 29+5, er entwickelt sich super! Er wurde ausführlich untersucht! Zur Entwicklungsunterstützung gehen wir zur Pysiotherapie und Osteopathie! Die Therapheutin haben wir jetzt gewechselt! Diese sagt zu uns, da unser Sohn öfters etwas die Zunge rausstreckt, dass dies am Gaumen liegen kann! Bei genauerer Betracht ...

Guten Tag, mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt...am Dienstag kam er mit Fieber (39) aus der Kita,am nächsten Tag hatte er Halsschmerzen. Seit Donnerstag ist er wieder fit,bis auf einen Schnupfen der die Halsschmerzen ablöste. Seit Freitag klagt er beim Zähne putzen über Schmerzen am harten Gaumen. Es sieht m.M nach geschwollen aus,zwischen den be ...

Hallo, meine Tochter (15 Wochen) hat am Gaumen eine Art Schwellung, ich kann es mir nicht erklären. Diese sieht aus wie ein Kügelchen, ist zentriert oben am Gaumen. Sie hat kein Fieber ist allgemein aber unruhig und hat mit zwei Monaten meine Brust verweigert. Diese Schwellung ist schon seit ca. einem Monat da. Ich habe es leider selber erst seit g ...

Hallo liebes Team, Mein Sohn ist fast 7 Monate alt und hat schon seit ca 3-4 Monaten oder vlt sogar länger eine Beule am Gaumen oben. Hätten sie eine Vermutung was sowas sein könnte? Es geht nicht weg und mein Kinderarzt hat nur gesagt alles gut nichts schlimmes. Vielen Dank für Ihre Antwort. Lg

Liebe Frau Dr. Esch, ich habe vor einiger Zeit eine kleine Veränderung am Gaumen meines 20 Monate alten Sohnes entdeckt.  Diese sieht aus wie ein kleines Loch (ca. 1mm) im Gaumen. Das Gewebe darum ist leicht bläulich. Ich dachte erst an eine Verletzung, allerdings heilt das Loch nicht. Ich finde, es wird eher größer. Zur Lokalision: Es ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, ich habe heute Abend bei meinem Sohn (4 Monate alt) einen dunklen Fleck im Gaumen entdeckt. Bisher ist er mir noch nicht aufgefallen und so gehe ich davon aus dass er neu ist. Was könnte das sein? Sollte ich es ärztlich abklären lassen? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Svenja Seger 

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Bei meinem Sohn, 9 Monate, wurde ein hoher Gaumen festgestellt. Die Kinderärztin sieht momentan keinen Handlungsbedarf, konnte mir aber auch nicht sagen wie häufig sowas vorkommt und ob es für die Zukunft problematisch sein wird. Im Internet findet man Informieren darüber fast ausschließlich in Verbindung mit genetis ...