Hashomy
Liebe Expertinnen, wegen einer "nicht ganz frischen Borreliose" musste mein zweieinhalb-jaehriger Sohn acht Wochen lang ein Antibiotikum als Saft einnehmen (Amoxicillin). Drei Tage nach dem Absetzen wurde bei ihm jetzt eine eitrige Angina festgestellt und nun bekommt er das nächste Antibiotikum. Während der ersten Einnahme konnten wir schon sehen, daß sich seine schönen blitzweissen Milchzaehnchen langsam gelblich verfärbten, trotz sorgfältiger Pflege. Da ich "vom Fach" bin, ausgebildete Zahnarzthelferin, mit letztem Schwerpunkt Prophylaye, sorge ich mich natürlich sehr darum und möchte alles tun, damit wir das wieder weg bekommen. Wir bevorzugen das Putzen mit elektrischer Zahnbürste, fingen beim ersten Zahn mit der Handputzmethode an, er verlor daran aber schnell das Interesse und weil ich persönlich immer ein noch "saubereres" Gefühl nach der elektrischen Reinigung habe, sind wir dann auf oszillierendes Saubermachen umgestiegen. Weil es ja mittlerweile so schöne Varianten von Zahnbürsten gibt, haben wir eine besorgt, die nach jeder Minute eine kurze Melodie spielt und die ist nach nun einem halben Jahr immer noch "der Renner". Junior darf zuerst damit putzen, obwohl er meist mehr seine Zunge putzt als seine Zähne und danach darf ich dann nachputzen und mache das sehr gründlich. Die Verfärbungen scheinen bei jedem Putzen etwas zu verblassen, beim nächsten mal sehen sie dann wieder stärker aus. In der KiTa gibt es täglich ungesuessten Tee zu trinken und Apfelschorle (etwa 1:4), auch Wasser, was aber bei den Kids natürlich nicht so gut ankommt. Haben wir Chancen, daß wir die Verfärbungen noch einmal weg bekommen? Sollten wir eine spezielle Sorte Zahn- oder Polierpaste dazu verwenden? Sollten darin bestimmte Inhalrsstoffe enthalten sein? Ich fänd es so schade, wenn er jetzt dauerhaft mit den dunklen Milchzähnchen rumlaufen müsste! Ausserdem steht in Kürze sein zweiter Zahnarztbesuch an. Beim ersten durfte er mit zusehen, wie Mama und Papa untersucht werden, er durfte selbst den Mundspiegel in die Hand nehmen und noch mal prüfen, ob der Zahnarzt bei uns auch nichts übersehen hat. Er wollte auch allein auf dem Behandlungsstuhl sitzen, machte dann allerdings nicht den Mund auf. Auf Mamas Schoß ging es leider auch nicht, er hat aber neugierig mit dem Spiegel die Zähne des Zahnarztes begutachtet, ein weiterer Umkehrversuch brachte ihn allerdings nur zum Weinen. Damit war der Versuch dann auch gleich wieder vorbei, das Spielzeugflugzeug, das der Zahnarzt dann hervorgezaubert hat, hat ihn dann wieder glücklich gemacht und er hat ihm sogar zugenickt, daß er beim nächsten Besuch wieder mit Mama und Papa mit kommt. Das ist ja nun auch schon wieder ein Weilchen her. Müssen wir beim nächsten Termin etwas anders machen? Ich möchte doch mal unbedingt erfahren, wie gesund seine Beisserchen sind... Danke für die Hilfe! L.G. Hashomy
Hallo, War das ein Kinderzahnarzt? Man könnte die Zähnchen ja auch polieren. So ginge der Belag am besten weg. Selbst bei kleinen Patienten wäre das möglich. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bräuchte kurz Ihren Rat. Bei meiner Tochter ( 9 Jahre) wackelt seid heute der 1. Backenzahn rechts. Nicht weiter beunruhigend... allerdings hat er sich grau/ dunkel verfärbt. ist das auch normal, oder steht ein Gang zum Zahnarzt an. ( zusatzinfo: der Eckzahn daneben ist erst vor kurzen rausgefallen) Viele Grüße Manuela
Hallo Frau Esch, wir sind bereits beim kinderzahnarzt. Und fühlen uns dort auch sehr gut beraten und machen auch zahnputzschule mit. Wir haben im Januar die nächste Vorsorge untersuchung mit unserem Sohn. Nun fällt mir beim Zähne putzen immer mehr auf das sich die frontzähne richtig gelb verfärbt haben und das gelb wird immer intensiver. Die ble ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, wir waren beim Zahnarzt weil der Tochter der Zahn schmerzte. Sie hatte vor einem Jahr an diesem eine leichte Verfärbung. Es wurden Bilder gemacht und keine Karies diagnostiziert, eher eine leichte Zahnfleischentzündung. Jetzt meinte sie beim Zähneputzen sie erkennt eine braune Verfärbung. Schmerzen hat sie momentan nich ...
Sehr geehrte Frau Esch, unser Sohn (bald 7) hat an der Hinterseite seiner unteren Schneidezähne (ich vermute) Zahnstein. Seine ersten Milchzähne hat er nun verloren und da standen die neuen bleibenden Zähne in zweiter Reihe schon da. Die haben nun beide auch an den Spitzen diese Ablagerungen. Er putzt selbst zweimal täglich seine Zähne und ...
Guten Tag Frau Dr.Esch, letzte Woche habe ich eine größere gelbliche Verfärbung an einem Backenzahn meiner Tochter ( 3 Jahre) entdeckt, die mich ziemlich erschrocken hat. Ich machte sofort einen Termin beim Kinderzahnarzt aus. Dieser ist allerdings erst in zwei Wochen. Ich habe nun schon Panik, dass es der Anfang von Karies sein könnte. Ich mu ...
Guten Abend, unsere Tochter (34 Monate) hatte immer schöne weiße Zähne. Geputzt haben wir 2 mal täglich mit Elmex. Seit ein paar Wochen putzen wir ihre Zähne mit Karex. Nun sind die Zähne gelblich verfärbt. Kann dies an der Zahnpasta liegen? Und wenn ja, könnte man die Zähne durch Wechsel der Zahnpasta wieder weiß bekommen oder ist dies nicht m ...
Guten Abend Frau Esch, meine 7 jährige Tochter hatte vor 3 Wochen eine Streptokokken Infektion, die mit Amoxicillin Saft behandelt wurden. Gegen Ende der Antibiotikumbehandlung bemerkte ich, dass ihre 4 bleibenden, unteren Schneidezähne gelborange verfärbt waren. Ebenso leicht gelblich die oberen und unteren Schneidezähne außen. Warum sind nur ...
Segh geehrte Frau Dr. Esch, meine Tochter 4 Jahre und 8 Monate hat 6 Tage InfectoMox 500 bekommen. Nach ein paar Tagen habe ich leichte gelbe verfärbungen an einigen Zähnen entdeckt, wir achten sehr auf die Zahnhygiene. Aus dem Forum konnte ich schon rauslesen, dass es einen Zusammenhang zwischen Verfärbung und Amoxicillin besteht. Meine ...
Hallo, Mein Sohn 10 Jahre alt bekommt an 4 unteren Frontzähnen schnell gelb / braune verfärbungen was natürlich nicht schön aussieht und ihn auch stört. Wir waren im November letzten Jahres erst zur Zahnreinigung und putzen gründlich 2x täglich mit Elmex Junior Zahnpasta und benutzen Zahnseide. Wieso kommen da so schnell Verfärbungen? Ich we ...
Hallo Frau dr. Esch, Meine Tochter ist 4 Jahre alt und hatte bisher immer sehr schöne, weiße Zähne. Jetzt habe ich plötzlich bemerkt, dass die Vorderzähne in der Nähe des Zahnfleischs am Rand etwas gelb geworden sind. Außerdem sind auf der Innenseite eines Zahns mehrere kleine schwarze Punkte zu sehen. Meine Tochter putzt zwar täglich selbst ...