Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Fluorid und Zahnpasta

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Fluorid und Zahnpasta

Filea

Beitrag melden

Ich habe eine Frage zum Fluorid, bisher bekam unsere Tochter Vitamin d und Fluorid als Tablette. Jetzt ist sie sechs Monate und hat die ersten beiden Zähne, so dass ich mich nochmal mit dem Thema Fluorid beschäftigt habe. Irgendwie gehen da ja die Meinungen auseinander und jetzt bin ich unentschlossen, was das beste ist: Fluorid weiter als Tabletten und Zähne nur mit Wasser putzen? Oder mit Fluorid freier Zahnpasta? Oder Fluorid nixht als Tablette sondern in der Zahnpasta? Allerdings habe ich dazu gelesen, dass man unsicher ist wegen des Verschlucken, wofür Zahnpasta nicht gemacht ist. Zudem auch dass wohl der Fluorid Gehalt in kinderzahnpasta zu gering ist um überhaupt kariesprotektiv zu wirken (laut Studien). Was empfehlen Sie und weshalb?


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, verschluckt ihr Kind die Tablette sofort oder lutscht er diese? Lutschen wäre besser, da dadurch das Fluorid an den Zähnen einwirken kann. Das ist allerdings bei den meisten Kindern eher selten der Fall. Da sich Fluorid aber am Zahn einlagern soll, sollte es genau dort auch angewendet werden. Einen weiteren Vorteil einer fluoridhaltigen Zahnpasta sehe ich darin, dass bei gründlicher Zahnreinigung mit der Zahnbürste auch kariesauslösende Bakterien von der Zahnoberfläche entfernt, und zusätzlich Zahnfleischentzündungen vorgebeugt werden. Also besser einmal täglich (am besten abends) fluoridierte Kinderzahnpasta verwenden und auf Vigantoletten umsteigen. Bitte lesen Sie hierzu auch die Fluorid-Empfehlung auf dieser Seite. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Esch, ganz lieben Dank, dass Sie in diesem Forum mit Ratschlägen und Tipps zur Verfügung stehen! Unsere Tochter ist knappe 9 Monate alt und hat schon 8 Zähnchen. Bei den ersten beiden Zähnen (die hat sie mit 4 Monaten bekommen) hat das Zähneputzen noch relativ gut geklappt, wobei sie mehr auf der Zahnbürste rumgekaut hat und ...

Hallo, mein Baby (9 Monate alt) hat vor 2 Wochen sein erstes Zähnchen bekommen. Bisher haben wir auf die D-Fluoretten Tabletten verzichtet und haben die reinen Vitamin-D Tabletten gegeben. Jetzt standen wir vor der Entscheidung, ob wir auf die D-Fluoretten Tabletten umsteigen oder eine Babyzahnpasta mit Fluorid kaufen. Man liest unterschiedl ...

Hallo, ich würde gern wissen, ob die Zahnpasta "KinderKarex",die BioHap enthält für Babys geeignet ist. Fluorid soll ja nicht so gut sein für Babys, Fluorosen entstehen und das Verschlucken der Zahnpasta ist nicht gut. Nun habe ich von der Kinderkarex gelesen. Ist dies eine gute Alternative? Liebe Grüße, Jenny

Hallo Vielen Dank für Ihre Antwort neulich. Nun habe ich wieder eine Frage. Wir geben keine Fluoridtabletten, sondern eine fluoridhaltige Zahnpasta. Nun waren wir aber in 2 Drogerien und überall gibt es nur Kinderzahnpasta mit 1000ppm Fluorid und dem Vermerk, dass Kinder unter 2 nur eine reiskorn- anstatt erbsengroße Menge davon bekommen sollen ...

Under Kind ist 15 monate und hat viele Zähne. Wir haben bisher 1x am Tag mit fluoridhaltiger Babyzahnpasta geputzt (abends) und 1x morgens nur mit Wasser. Sollten wir inzwischen 2x mit Zahnpasta putzen? Geht noch die Benutzung einer Fingerzahnbürste oder sollte man immer eine normale nehmen?   Danke!

Guten Tag, Bei Kindern, 22 Monate 2x reiskorngroß oder 1x Erbsengroß am Tag putzen oder? Danke LG 

Hallo Fr Dr Esch,  erstmal vielen Dank für Ihre letzte Antwort. Meine Tochter ist 21Monate alt, ich hatte ihr jetzt die Elmex Kinderzahnpasta geholt, diese ist aber erst ab 2 Jahren, da fehlen bei meiner Tochter ja noch ein paar Monate. Kann man diese trotzdem schon verwenden, oder hole ich dann besser noch was anderes? Die Zahnpasta ist ...

Guten Morgen, bei unserem Sohn sind vor kurzem die ersten Zähnchen durchgebrochen und wir wollen jetzt mit dem Zähne putzen starten. Bisher hatten / haben wir noch die D-Fluoretten. Das heißt aber ja, dass ich keine Zahnpasta mit Fluorid verwenden darf. Was empfehlen Sie - auf das Öl umsteigen und dafür mit Fluorid putzen oder ohne? Am An ...

Guten Tag, Heute Abend hat mein Mann aus Versehen statt der kinderzahnapasta von elmex 2-6 mit 1000 ppm die Erwachsenen pasta von blend a med mit 1450 ppm für die Kinder Erbsengros genommen. Sie werden 4. Macht das das eine mal was. Da das blöd schmeckte haben sie das meiste ausgespuckt. LG 

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Unser Sohn (2.5 Jahre) hat kürzlich etwa 20 g Elmex Kinderzahnpasta gegessen, 2-6 Jahre, 1000 ppm Fluorid. Nachdem er jetzt einmalig eine so große Menge Fluorid zu sich genommen hat, sollte man jetzt erstmal auf Fluorid verzichten? Wenn ja, wie lange? Herzlichen Dank! Viele Grüße  Maria