Mitglied inaktiv
Hallo, ich und einige (aber nicht alle) meiner Geschwister hatten mit den Milchzähnen erhebliche Probleme. Die Zähne kamen entweder schon beim Durchbruch verfärbt (bis zu schwarz) heraus oder wurden sehr schnell bräunlich/schwarz und sind regelrecht zerbröselt. Sie waren von Anfang an sehr weich. Das ganze war wohl unabhängig von Ernährung (auch bis dahin reine Stillkinder, keine Tee-Nuckelflaschen etc.), auch Medikamente hat meine Mutter während der Schwangerschaft nicht genommen. Unser Zahnarzt hat schließlich von einem erblichen Schmelzdefekt gesprochen. Die dauerhaften Zähne waren dann bei allen tadellos. Was für Defekte kommen da in Frage, und muss ich damit rechnen, dass auch bei meinem (noch ungeborenen, 32.SSW) Sohn so etwas auftreten könnte?
Hallo, leider ist es mir nicht möglich Ihnen eine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Fragen zu geben. Natürlich spielen genetische Faktoren auch eine Rolle. Karies hat aber nicht nur eine Ursache. Meist handelt es sich um eine Mischung verschiedener Komponeneten. Ernährung, Zahnpflege, Durchbruchsalter, Genetik...., angeborene Strukturanomalien. Bitte machen Sie sich keine allzugroßen Sorgen. Versuchen sie bitte ab dem ersten Zähnchen mit fluoridierter Zahnpasta zu putzen und auf eine zahngesunde Ernährung zu achten(kein Dauernuckeln an Brust oder Flasche sobald Zähnchen da sind). Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, unser sohn 3,5 hat leider an oberen 3 Schneidezähnen einen Schmelzdefekt, der Zahnarzt hat uns Elmex Zahngel gegeben.er hatte vor 1 Monat einen Sturz, sie haben mir eh auf eine Frage geantwortet. (wo es ihm die Zähne verschoben hat).Das Elmex ist ihm immer so scharf, gibts da auch was anderes für das? lg aus Österreich danke vicky
Liebes Expertenteam ich muss mich nochmal an Euch wenden. Ich habe heute morgen beim Zähneputzen bei meiner kleinen an den oberen beiden Schneidezähne bemerckt, das die kleinen Ecken einen weißen Rand bekommen. Ich war total erschrocken ist das schlimm? Zuviel Flourid? Sie bekommt die Vigantolleten laut KI Arzt und zweimal am Tag putze ich die Zä ...
Hallo, unser sohn erik (frühegburt der ssw 28+5) ist 23 monate alt. wir sind bisher 2 mal beim ZA gewesen, soweit war alles i.o. mir (ZT) fiel aber von anfang an auf das sein li erster SZ etwas brüchig aussieht. nun ist dieser zahn schon zum zweiten mal an der schneide abgebrochen. was empfehlen sie? erik bekommt flouretten und putzt 2x am ...
Liebes Experten-Team! Meine Tochter 8 Jahre - hat bei einen bleibenden Backenzahn ein Schmelzdefekt und die Zahnärztin möchte diesen Zahn versiegeln (weil er tiefe Fissuren hat). Laut meiner recherche darf man nur gesunde Zähne versiegeln - wie ist ihre Meinung dazu? Sollte ein bleibender Backenzahn mit Schmelzdefekt versiegelt werden??? ...
Hallo, ich glaube, dass meine Frage verschwunden ist, sorry also, wenn ich doppelt poste. Mein Sohn 10 3/4 Monate alt, hat aktuell 4 Zähne. Durchbruch des 1. Schneidezahns mit 6 Monaten. Leider hat er am linken oberen Schneidezahn einen Schmelzdefekt. Schaut als, ob Schmelz abgebrochen sei - der Zahn kam aber schon so von Anfang an. Die ande ...
Hallo! Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Jetzt ist mir dazu noch etwas eingefallen: Ich habe vor Kurzem gelesen, dass Zahnschmelzdefekte auch durch Allgemeinerkrankungen ausgelöst werden können, wie z.B. Nierenerkrankungen beim Kind, welche manchmal erst recht spät diagnostiziert werden. Augenscheinlich ist die Kleine zwar topfit, a ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Mein 9 Monate alter Sohn hat 4 Zähne, 2 Schneidezähne oben und 2 unten. Bereits beim Zahndurchbruch habe ich gesehen, dass diese sehr fleckig erscheinen. Also sie haben weißere Stellen. Diese kann ich vor allem bei Tageslicht gut sehen. Wir putzen seit dem ersten Zahn mit 500ppm Fluorid und fingerling abends, morgens nu ...
Liebe Frau Doktor Unser 21 Monate alter Sohn hat auf einem unteren Zahn einen schmelzdefekt. Bis jetzt nur auf einem Zahn. es ist ein weißer gelblicher Fleck und fühlt sich rau an. Ich habe gehört dass eine Antibiotika Gabe ausreicht um so einen Defekt zu bekommen. kann es sein dass er das jetzt bekommen hat weil ich während der Geburt auf ...
Liebe Frau Doktor Unser 21 Monate alter Sohn hat auf einem unteren Zahn einen schmelzdefekt. Bis jetzt nur auf einem Zahn. es ist ein weißer gelblicher Fleck und fühlt sich rau an. Ich habe gehört dass eine Antibiotika Gabe ausreicht um so einen Defekt zu bekommen. kann es sein dass er das jetzt bekommen hat weil ich während der Geburt auf ...
Liebeeee Fr. Dr. Esch. Sie haben mir in einem früheren Beitrag sehr geholfen https://www.rund-ums-baby.de/experten/kinderzahnarzt/schneidezahn__67315 Ich muss feststellen das diese ,, Fläche ,, bzw der Defekt jetzt minimal in die Tiefe abgebrökelt, jedoch NICHT in der Größe verändert ist. Ist das normal ? Wie verläuft das jetzt weiter ? Wir ...