Mitglied inaktiv
Hallo, bei meinem 6-jährigen Sohn sind zwei obere Vorderzähne am Wackeln und dazu werden sie immer schiefer. Dabei ist bei dem Zahn, der sehr schief geworden ist, das Zahnfleisch darüber dunkelrot verfärbt. Ist dies eine Entzündung oder ist das völlig normal? Ist das ok wenn die Milchzähne beim Zahnwechsel mal sehr schief werden oder ist das ein Fall um zum Kieferorthopäden zu gehen??? Danke und Gruß Sandra
Hallo, sollte das Kind eingeschränkt sein (Putzen , Essen), wäre es besser die Zähne vom Fachmann entfernen zu lassen. Ansonsten bitte kräftig an den Zähnen wackeln. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Schönen Guten Tag frau Dr. Esch, Ich habe eine frage bezüglich zahnfleisch entzündung. Schon länger leide ich an Paradonitis aber in behandlung, ich lutsche keine schnuller ab oder der gleichen, nur letztes mal ist die elektrische Zahnbürste von mir, die neben der wickelablage in der Ladestation steck meinem kleiner auf den mund gefallen (hoffe ...
Hallo, mein 8-jähriger Sohn hat am Wochenende seine Füllung verloren. Da er über starke Zahnschmerzen klagte, waren wir beim Notdienst, welcher eine Kunststofffüllung gemacht hat. Die Zahnschmerzen waren weg, am nächsten Tag war aber das Zahnfleisch an der Seite geschwollen, auch die Wange ist leicht dick (wenn man genau hinschaut). Da unser eigen ...
Hallo Frau Dr. Unsere Tochter ist 3 Jahre alt und hat bereits seit ca. 1 Jahr eine Fistel am Zahnfleisch. Als wir sie entdeckt haben sind wir natürlich gleich zum Zahnarzt. Diese hat gesagt, es sei keine Fistel, lt. röntgen steckt was im Zahnfleisch und wir sollen warten bis der Körper den Fremdkörper von selbst abstosst . Einige Zeit s ...
Hallo, meine Tochter hatte den oberen Schneidezahn rechts sehr locker. Sie stieß sich dann einmal feste versehentlich an mir beim Raufen und bis auf den letzten fitzel war der Zahn raus. Wir zogen einmal dran und da war er raus. Plötzlich ist die eine Stelle dick und entzündet. Die Ärztin hat es schon einmal aufgemacht und ausgetrichen. Nun ist es ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch! Meinem Sohn musste im Sommer der 4er Milchbackenzahn oben gezogen werden, da der Neue schon nachkam und keinen Platz hatte. Wenige Wochen später begann der 5er zu wackeln und ist mittlerweile ausgefallen... ist das für die Milchbackenzähne nicht extrem früh, wenn sie mit 8,5 Jahren schon ausfallen? Kann es dadurch pl ...
Sehr geehrte Frau Dr Esch, Unser Sohn ist 4 Jahre und 5 Monate und steckt sich seit Neustem alles mögliche in den Mund und zeigt auch sonst Zahnungssymptome. Ist es möglich das bereits in diesem Alter der Zahnwechsel beginnt? Seine ersten beiden Zähne hatte er mit 16 Wochen, mit 22 Monaten die kompletten 20 Milchzähne. Vielen Dank für Ih ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, uns ist aufgefallen, dass unser Sohn (viereinhalb Jahre alt) seit ein paar Tagen ständig auf etwas herumkaut, sei es sein Finger, ein Stift, ein Spielzeug (nichts Gefährliches). Ich störe ihn dann, aber nach kurzer Zeit ist der Finger usw. wieder im Mund. Uns stellt sich die Frage: Verursacht der Zahnwechsel von M ...
Hallo Frau Dr. Esch Mein Sohn ist 4 Jahre alt und wird im Sommer 5. er hat seinen ersten Zahn unten verloren, einen der Schneidezähne. Er hat jetzt viele Wochen gewackelt und ist ohne Wurzel rausgefallen. Es ist der Zahn den er auch als erstes bekommen hat, damals hat die erste spitze mit 11 Wochen herausgeschaut. bekommt er dann die bleib ...
Liebe Frau Esch, meine 11jährige Tochter hat derzeit mal wieder einen Schnupfeninfekt, fühlt sich aber ok fit. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie beim Lachen doch recht rotes Zahnfleisch zeigt. Es tut aber nicht weh und blutet auch nicht beim Putzen. In den letzten beiden Wochen hatte sie immer mal mit Aphten zu tun und es ist wirklich im ...
Guten Morgen, ich habe heute Morgen eine Erhebung und Schwellung (ödematös) unter dem Wackelzahn meiner Tochter gesehen. Morgen haben wir einen Termin beim Zahnarzt, um dieses begutachten zu lassen. Kann es sein, dass der Zahn entfernt werden muss und wie würde eine Betäubung dafür aussehen? Damals hat man das mit Eisspray gemacht, das war aber se ...