Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Elektronische Zahnbürste? / Nachahmung?

Frage: Elektronische Zahnbürste? / Nachahmung?

Anto89

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, unsere Tochter ist acht Monate alt und die ersten zwei Schneidezähne sind unten nun durchgebrochen. Wir möchten nun die Zahnhygiene mit einer weichen Zahnbürste beginnen. Morgens nur mit Wasser, abends mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Nun unsere Fragen: - Ist es richtig, dass die Zahnpasta die sie verschluckt unbedenklich ist? - ab wann könnten wir Ihrer Meinung nach mit einer elektronischen Zahnbürste bei unserer Tochter beginnen? Könnten Sie eine empfehlen? - mein Mann und ich putzen uns die Zähne mit einer elektronischen Zahnbürste. Es heißt ja immer, dass sich die Kleinen sehr viel von den Eltern abschauen. Ist es kritisch, dass wir uns mit der elektronischen putzen, während unsere Tochter die Zähne mit einer Handzahnbürste gereinigt bekommt? Oder wäre es ratsam wenn sie mit dabei ist, dass auch wir uns mit einer Handzahnbürste die Zähne putzen? Vielen Dank und freundliche Grüße


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, sehr schön, dass Sie so bemüht sind! Sie machen das schon sehr gut! Bitte bis zum zweiten Geburtstag weiterhin nur einmal täglich eine fluoridierte Kinderzahnpasta mit 500 ppm Fluorid verwenden. Sie sollten nur eine kleine Menge (maximal erbsengroß) auftragen. Das Verschlucken lässt sich in dem Alter nicht vermeiden. Da die Konzentration in der Kinderzahnpasta jedoch sehr gering ist, ist das unbedenklich. Sie können auch jederzeit mit einer elektrischen Zahnbürste beginnen. Die empfohlene Altersangabe bezieht sich auf die Gefahr Kleinteile zu verschlucken. Also bitte Ihr Kind niemals damit unbeaufsichtigt lassen. Empfehlenswert sind Kinderzahnbürsten mit Akku, z. B. von Oral B. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Dr. Esch! Bei der Oral B Junior gibt es ja zwei Modi (Sensitiv mit 7.400 Oszillationen und 33.000 Pulsationen und Tägliche Reinigung mit 9.900 Oszillationen und 45.000 Pulsationen). Ist die Verwendung des stärkeren Modus bei einem 9jährigen Kind im Wechselgebiss ok oder sind das für den jungen Zahnschmelz zu viele Umdrehungen? W ...

Hallo Frau Dr. Esch, mein Sohn ist 16 Monate alt und eigentlich kann ich mich nicht beschweren bezüglich des Zähneputzens bei ihm. Meist lässt er es sich sehr gut gefallen. Nichtsdestotrotz habe ich bedenken,ob ich sie wirklich gut und sauber putze. Bei seiner Kontrolluntersuchung war alles ok. Trotzdem frage ich mich,ob eine elektrische ...

Liebe Frau Dr. Esch,  ich bin aktuell total sauer und schockiert. Mein Vater ist aktuell zu Besuch aus Deutschland und hat meiner Tochter (9 Monate) seine eigene Zahnbürste zum Spielen und drauf rumkauen gegeben.  Ich bin total besorgt und stinksauer. Er hat eine sehr schlechte Mundhygiene und auch sehr schlechte Zähne und meine Tochter hat nun ...

Guten Abend, gerade hat sich zufällig herausgestellt, dass mein Mann und meine Tochter zweimal die gleiche Zahnbürste genutzt haben, weil sie die irgendwie verwechselt haben. Müssen wir uns da jetzt irgendwelche Sorgen machen? Viele Grüße  Grieg

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, wir würden gerne unserer Tochter (fast 1 Jahr) eine elektrische Zahnbürste kaufen. Die von Oral B sind alle ab 3 Jahren. Die anderen für kleinere Kinder sagen mir die Marken nichts. Sind die von Oral B wirklich ungeeignet oder geht es "nur" um die Beaufsichtigung wegen verschluckbarer Kleinteile? Bzw. können Si ...

Hallo Frau Dr Esch,   mein Sohn ist im März 2 Jahre geworden. ich würde ihn gerne eine elektrische kaufen, Ultraschallbürste. Die sind aber alle ab 3 Jahren, theoretisch ist er ja im dritten Lebensjahr.   ab wann empfehlen sie solche elektrischen Bürsten ?  Außerdem mag er Zähne putzen leider garnicht. Wir schaffen keine 2 Minuten ...

Sehr geehrte Frau Esch,  wir haben bei unserer Kleinen ab 3 Jahren (jetzt 3,5) mit der elektrischen Kinderzahnbürste (rotierende) angefangen nachzuputzen (Kind nicht selbst). Sie sagt jetzt immer öfter mal, dass sie es nicht will/ es unangenehm findet. Wir haben nun nochmal im Internet recherchiert. Dort schreibt man, dass bei zu früher Anwendu ...

Guten Tag Frau Dr. Esch, derzeit putzen wir unserem Sohn (10 Monate alt) 2 mal täglich, solange er es zulässt, mit einer Kinderfluorid-Zahnpasta die 6 Zähne. Da er nicht gerne den Mund aufmacht, allerdings ohne Sicht. Wir wechseln eine Handzahnbürste und einen Fingerling ab, mal mag er das eine, mal das andere mehr. Nun hat mir eine Freundin ge ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter (5 Jahre) hat seit ca 2 Jahren eine elektrische Zahnbürste. Ich müsste sie jetzt ersetzen und überlege eine Schallzahnbürste (Modell für Kinder ab 3 Jahren) zu kaufen. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass Schallzahnbürsten nicht so gut sein sollen. Was denken Sie, ist es sinnvoll für meine Tochter eine ...

Guten Tag, meine Kinder (10,12 Jahre) haben bisher mit der elektrischen Kinderzahnbürste von oral b geputzt. Ich würde nun gern auf die Oral B IO umsteigen. Offiziell ist nur die IO 4 für Teens. Sie zeigt aber den Putzmodus nicht an, was echt blöd ist. Könnte ich auch die IO 5 benutzen? Sensitive Programm mit den normalen sensitive Bürstenköpfe ...