Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Eiterblase

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Eiterblase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr, vor kurzen habe ich ihnen schonmal von uns geschrieben. Und zwar hat meine Tochter(4) viele kariöse Zähne und mein Zahnarzt hat daran nichts gemacht.Nun habe ich einen anderen Zahnarzt aufgesucht, der mir gut geviel. Er hat gesagt, daß die Zähne unbedingt behandelt werden müssen und hat alles super erklärt und mir alle kranken Zähne gezeigt. Ein Backenzahn oben ist allerdings total zerfressen und von außen am Zahnfleischrand dieses Zahnes, zeigte mir der Doc, eine Eiterblase. Als erstes machte er aber bei einem anderen Zahn eine Füllung und gab uns einen neuen Termin. Erst in 3 Wochen. Hätte er nicht erst den Eiterzahn behandeln müssen? Das beunruhigt mich doch ein wenig. Oder hat sowas noch 3 Wochen zeit. Nach meinem nachfragen, müßte der Zahn aufgebohrt werden, damit der Eiter abfließt, aber er hat es nicht gemacht. Eigentlich hatte ich aber einen sehr kompeten Eindruck von ihm? Was halten sie davon? Soll ich mir eher einen Termin geben lassen oder kann da nichts passieren. Was ist mit dem Zahn, wenn der Eiter abgeflossen ist, bleibt der Zahn dann offen ? (der zahn ist ja total zerfresesen) Oder muß solch ein Milchzahn dann gezogen werden? Danke für ihre Antwort


Beitrag melden

Liebe Ines, Milchzähne, die vereitert sind müssen auf jeden Fall entfernt werden. Sie machen in diesem Stadium selten akute beschwerden, können aber in einigen Fällen zu einer Schwellung führen. Solange keine Schwellung vorliegt ist ein Termin zur Entfernung in 3 Wochen durchaus vertretbar. Besprechen Sie diese Frage auch ruhig nocheinmal mit Ihrem Zahnarzt. Mit freundlichen Grüßen,


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vielen Dank erstmal für ihre Antwort vom 19.08. Da mir das mit der Eiterblase am zerstörten kariösen Milchzahn meiner Tochter (4), keine Ruhe ließ und sie ja nicht so schnell antworten konnten, waren wir doch nochmal beim Zahnarzt. Die Eiterblase war geplatzt und es trat Eiter heraus. Jetzt wollte der Zahnarzt, den Zahn aufbohren, damit d ...

hallo... meine tochter ist 7 jahre alt und hat schon einige zähne verloren und neue bekommen, nun hatte sie über dem eck und schneidezahn oben eine eiterbeule, die vom zahndoc aufgepiekst und ausgedrückt wurde. nun kann aber weder sie noch ich mir erklären wo diese eiterblase her kommt. sie putz regelmässig ordentlich die zähne. in 4 wochen b ...