Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Deminiralisierte Milchzähne oder Karies? - 3 Ärzte, 3 Meinungen

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Deminiralisierte Milchzähne oder Karies? - 3 Ärzte, 3 Meinungen

aana

Beitrag melden

Guten Tag Frau Dr. Esch, unsere Tochter ist knapp 4 Jahre alt. Ende Dezember wurden bei einer Kontrolle festgestellt, dass die Backenzähne stark von Karies befallen sind. Schmerzen hat sie keine, geputzt wird 2-3x täglich. Der vorherige Besuch beim selben Arzt war erst im September - dort wurde nichts festgestellt. Als einzige Option wurde uns eine Behandlung in Vollnarkose empfohlen. Wir sollten uns dafür eine andere Praxis suchen. Am Tag drauf folgte ein Besuch bei einem Kinderzahnarzt. Dort hieß es dann, fast alle Zähne wären betroffen. Ebenfalls Vollnarkose empfohlen. Die Zähne wurden immer nur von außen angeschaut. Nun waren wir noch bei einem 3. Arzt (kein Kinderzahnarzt, wurde uns aber empfohelen). Seine Meinung: Kein typischer Karies, sondern eine Deminiralisierung,also Störung des Zahnschmelzes. Bohren würde die Zähne komplett zestören, da sie so marode und weich sind. Stattdessen wurde eine punktuelle Auffüllung und Kontrolle alle 2 Monate empfohlen. Zudem riet er uns, einen Zahnarzt mit MSc in Kindezahnhailkunde für die Behandlung aufzusuchen. Ich möchte meine Tochter weder unnötig einer Vollnarkose aussetzen, noch sie wöchentlich zu anderen Ärzten schleppen. Wir sind aktuell etwas ratlos. Welches Vorgehen würden sie empfehlen? Danke


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, ich kann Ihre Unsicherheit verstehen. Leider kenne ich die genaue Situation nicht. Ich kann Ihnen nur empfehlen sich einen Kinderzahnarzt in Ihrer Nähe zu suchen, der dem Bundesverband der Kinderzahnaerzte angehört (www.kinderzahnaerzte.de). Letzter Aussage würde ich wiedersprechen. Auch Zähne mit Schmelzdefekt können und sollten behandelt werden! Evtl. kann eine Versorgung mit Kronen sinnvoll sein. Von einer Teilversorgung mit belassener Karies würde ich dringend abraten. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn,fast 3 Jahre war vor 3 Tagen bei einem Mund-Kieferchirugen zur Gebißsanierung der Milchzähne in Narkose.Während der OP wurde festgestellt das unter 18 Zähnen Eiterherde waren und diese entfernt. Jetzt läuft eine Antibiotische behandlung. Aber was soll nun weiter geschehen?

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, sehr geehrte Frau Dr. Freundorfer, mein Sohn (8 Jahre alt) hat sehr engstehende und extrem große Milchzähne. Zudem ist er mit dem Zahnwechsel sehr spät dran. Bislang sind nur die 2 Schneidezähne unten und oben bleibend. Alles andere sitzt bombenfest. Vor einem Jahr haben wir prophylaktisch geröngt und entdeckten Ka ...

Ich habe vor ein paar Tagen eine Frage zur Zahnschmelzhärtung meines 6-jährigen Sohnes gestellt, der nun seine 3. Plombe hat. Beim vierten 4-er hat der Zahnarzt nur gekratzt und was draufgepinselt. Er meinte, die 4-er wären am belastesten, da sie zur Zeit der Nahrungsumstellung rauskommen. Sie haben mir zu Elmex gelee geraten, 1 x /Woche. Es hat 1 ...

Meine Tochter ist knapp 1,5 Jahre alt (oktober 2017) und ihre oberen Schneidezähne existieren quasi kaum mehr. Kurz nach ihrem ersten Geburtstag fing es an, dass die Schneidezähne kaputt aussahen, so als würde sich die erste zahnschmelz schicht abpellen. Kurz darauf suchten wir den ersten Kinderzahnarzt auf, der uns sagte dass wir wieder kommen so ...

Guten Tag, mich beschäftigt eine Frage...bei meiner Enkelin (8) würde Karies an 2 Zähnen in den Zwischenräumen festgestellt...nun soll dieser enfernt werden....muss das bei den Milchzähnen wirklich sein Bei den bleibenden ist das keine Frage aber so? Über eine Antwort würde ich mich freuen Danke

Hallo Frau Dr. Esch, mein Sohn wird bald drei Jahre alt. Er wurde sehr lange nachts gestillt, was leider zu Karies geführt hatte (zwei Backenzähne und an den Schneidezähnen). Die Zahnärztin meint, dass ich am Putzverhalten nichts ändern kann, da keine Beläge da sind und der Karies nur durch das nächtliche Stillen kam. Wir sind ansich alle d ...

Hallo, wir brauchen dringend Ihren Rat. Unsere Tochter (4 Jahre) hat seit letzten Sonntag Zahnschmerzen am rechten unteren Backenzahn. Wir waren am Montag dann bei einem Zahnarzt, der uns empfohlen hat mit ihr in eine Zahnklinik zu fahren. Dienstag sind wir dann in eine Kinderzahnklinik und haben sie dort erstmal vorgestellt. Es wurde dann auch ei ...

Unser Nachbarkind hat mit 10 Jahren oben immer noch alle Milchzähne. Unten bisher 3 bleibende. Lt. Zahnarzt, es wurde geröntgt, sind alle bleibenden Zähne aber angelegt.  Was kann man da machen oder sollte man zum Kieferorthopäden gehen ? Die Mutter macht sich langsam Sorgen.  LG

Guten Tag Frau Esch , es geht um meine 5 jährige Tochter die Zwischenraumkaries am 4 er Zahn unten hat . Bereits im Dezember ist mir aufgefallen das sie eine kleine Stelle hat und leider sind wir bei einer Zahnärztin gelandet bei welche meine Tochter Angst bekommen hat . Durch fehlende Kommunikation mit dem Kind wa Demons Tochter , total ängstlich ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter 6,5 Jahre hat bereits 8 Milchzähne verloren. Ihre beste Freundin bis jetzt 0. Und die anderen in der Nachbarschaft in ihrem Alter max. 2. Sind 8 Milchzähne zu viel für ihren Alter? Im Februar 1 Milchzahn und im April 1 Milchzahn. Allein im Mai 2 verloren und im Juni 1 verloren. Gerade wackelt der 9. ...

Öffne Privacy-Manager