Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Breiflasche am Abend

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Breiflasche am Abend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter (18 Monate) bekommt abends immer noch eine Flasche Brei mit Sauger. Ist das wirklich so schädlich wie immer behauptet wird. Sie schläft dann meist darüber ein. Putzen ist dann natürlich nicht mehr möglich. Vielen Dank für die Antwort!


Beitrag melden

Liebe Manuela, mit Breiflasche einzuschlafen ist zumindest für Kinder, die schon Zähne haben, absolut nicht zu empfehlen. Es besteht ein hohes Kariesrisiko! Besser: den Brei etwas früher geben, dann Zähne putzen, wickeln etc und erst dann ins Bett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, das ist wirklich schädlich! Brei gehört sowieso nicht in die Flasche, und mit 18 Monaten ist ein gesundes Kind schon lange in der Lage, vom Löffel zu essen. Stell Dir mal vor, was mit den Zähnchen passiert, an denen die ganze Nacht der Brei pappt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Tochter (32 Mon.) bekommt immer noch abends eine Honigschleimflasche vermischt mit etwas Grießbrei. Ihre Zähne sind soweit in Ordnung. Ich finde, daß Milch immer noch wichtig ist, zumal die Kinder tagsüber sowenig trinken wollen. Natürlich sollten Sie beim Zahnarzt nachgucken lassen sobald das Kind alt genug ist. Solange keine schwarzen Beläge zu sehen sind, würde ich weiterhin die Flasche geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider bemerkt man die Schädigungen erst, wenn es sowieso schon zu spät ist ! Erna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.